Mainova zählt zu den umweltfreundlichsten Grundversorgern Deutschlands.

Nach einer Vergleichsstudie der Klimaschutzorganisation Klima ohne Grenzen weist der Mainova-Strommix den zweithöchsten Anteil erneuerbarer Energien unter den Grundversorgern der 20 größten deutschen Städte auf. Mit 58 Prozent belegt sie gemeinsam mit den Stadtwerken München Platz zwei. Nur die SWB Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg besitzen mit 61 Prozent einen höheren Erneuerbaren-Anteil. Im Schnitt aller 20 Städte sind es 42 Prozent.

Beim Blick auf CO2-Emissionen schneidet Mainova ebenfalls gut ab. Sie weist die fünftbeste CO2-Bilanz auf. Mit 285 Gramm Kohlendioxid (CO2) je Kilowattstunde (g/kWh) liegen die Emissionen deutlich unter dem Durchschnitt der 20 Städte von 390 g/kWh. Der Bundesdurchschnitt beträgt sogar 508 g/kWh.

Mainova-Vertriebsvorstand Norbert Breidenbach: 'Als regionaler Energieversorger übernehmen wir Verantwortung für unsere Kunden und unsere Heimat. Deshalb engagiert sich die Mainova seit langem für den umsichtigen, ressourcenschonenden Einsatz von Energie. Wir freuen uns über die Auszeichnung von Klima ohne Grenzen. Diese ist gleichzeitig ein Ansporn, unseren Weg konsequent weiter zu verfolgen.'

Mainova AG veröffentlichte diesen Inhalt am 14 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 28 Januar 2016 11:16:28 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: https://www.mainova.de/unternehmen/presse/21906.html