M&L Holdings Group Limited gab eine Gewinnprognose für die drei Monate bis zum 31. März 2021 ab. Der Vorstand teilte den Aktionären und potenziellen Anlegern des Unternehmens mit, dass der Rückgang des erwarteten Verlusts für den Berichtszeitraum hauptsächlich auf die kombinierte Wirkung (i) eines Anstiegs der Einnahmen um ca. 130 % zurückzuführen ist, da sich die COVID-19-Situation gegen Ende des Jahres 2020 entspannt hat und die Bautätigkeiten wieder aufgenommen wurden und die Verkäufe sowohl an Kunden in Hongkong als auch in Übersee (einschließlich des europäischen, nordamerikanischen und asiatisch-pazifischen Marktes) allmählich zunahmen; (ii) ein Rückgang der Bruttogewinnquote von 33 % auf ca. 25 %, da während des Berichtszeitraums angesichts des potenziellen Wettbewerbs inmitten der weltweit unsicheren Wirtschaftslage Preiszugeständnisse gemacht wurden; und (iii) ein Rückgang des Wechselkursverlusts für den Berichtszeitraum aufgrund eines relativ stabilen Renminbi und Euro-Wechselkurses im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum im Jahr 2020.