Das Schweizer Unternehmen teilte mit, dass Boynton das Unternehmen verlässt, um sich beruflich neu zu orientieren, und dass sein Nachfolger zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden soll.

Boynton ist seit 1,5 Jahren in dieser Position, während die neue CEO von Logitech, Hanneke Faber, erst vor sechs Monaten zum Unternehmen kam.

Die Aktien des Unternehmens fielen bei Börseneröffnung um rund 6% auf die Nachricht.

"Die Ankündigung könnte die Aktie belasten, da der Abgang mit der geplanten Aktualisierung des langfristigen Finanzmodells zusammenfällt", - so die Analysten von Vontobel.

Der Hersteller von Computerzubehör hatte im Januar erklärt, dass er eine Rückkehr zum Umsatzwachstum anstrebt, nachdem er in den vorangegangenen Quartalen einen Umsatzrückgang verzeichnet hatte, nachdem die Nachfrage nach seinen Produkten während der Pandemie boomte.