Loewe: Wachstumsmarkt China.
  • Partnerschaft mit Hisense
  • 2014 sieben neue Loewe Galerien eröffnet
  • Tochtergesellschaften nahe an Technologiepartnern
  • "Made in Germany" glänzt in China besonders

Kronach / Berlin. - Ob als Wachstumsmarkt, Zulieferquelle oder Partnerstandort: China hat für Loewe eine ganz besondere Bedeutung. Um die deutsche Premiummarke jetzt auch in der Botschaft der Volksrepublik China in Berlin sichtbar zu machen, hat der geschäftsführende Gesellschafter der Loewe Technologies GmbH, Mark Hüsges, kürzlich ein hochwertiges Loewe Fernsehgerät an Botschafter Shi Mingde überreicht. Den Kontakt zur Chinesischen Botschaft hat Bundestagsabgeordneter Dr. Hans Michelbach hergestellt, für den die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen ganz oben auf der Agenda stehen. "Für Loewe hat die partnerschaftliche Verbindung zu China großes Zukunftspotenzial", betonte Mark Hüsges in Berlin. "In China sitzt nicht nur mit dem Unternehmen Hisense einer unserer wichtigsten Partner, sondern China ist für Loewe ein Erfolg versprechender Markt. Allein im vergangenen Jahr haben wir dort sieben neue Loewe Galerien eröffnet, die sich gut im Markt etabliert haben. Unsere europäische Premiummarke mit ihren höchstwertigen, individuellen Produkten "Made in Germany" fasziniert besonders chinesische Kunden, die das Besondere suchen."


Partnerschaft mit Hisense

Seit mittlerweile mehr als einem Jahr arbeitet Loewe partnerschaftlich mit dem chinesischen Unterhaltungselektronik-Unternehmen Hisense im Bereich Entwicklung und Beschaffung zusammen. Im Gegenzug entwickelt Loewe modernste Fernseher-Elektronik für Hisense für den europäischen Markt. Beide Unternehmen ergänzen sich zudem ideal mit ihren jeweiligen Netzwerken in Europa und China. "Die Partnerschaft bezieht sich dabei lediglich auf das operative Geschäft. Es bestehen keinerlei finanzielle Verflechtungen. Loewe ist mehr denn je ein deutsches Unternehmen", unterstreicht Mark Hüsges, der zusammen mit seinem Partner Boris Levin gleichzeitig Eigentümer des Kronacher Elektronik-Unternehmens ist.


Loewe Tochtergesellschaften in China

 Vor mehr als drei Jahren hat Loewe zudem zwei Tochtergesellschaften in Hongkong und Shenzhen gegründet. Sie arbeiten seit dieser Zeit vor allem im Bereich Beschaffung und bei der Kontaktpflege zu weiteren Technologiepartnern. "Wir sind damit ganz nahe an einem Kraftzentrum der weltweiten Elektronik-Entwicklung", so Hüsges. "Das stärkt sowohl unseren eigenen Entwicklungsbereich als auch unsere Fertigung in Deutschland. Arbeiten in globalen Netzwerken ist gerade für ein mittelständisches Unternehmen wie Loewe unerlässlich." Und Hüsges weiter: "Mit unseren eigenen, über Jahrzehnte gewachsenen Kompetenzen, unserer Erfahrung und dem weitgesteckten Partnernetzwerk sind wir in der Lage, im internationalen Wettbewerb nicht nur zu bestehen sondern immer wieder auch Impulse für die gesamte CE-Branche zu geben. Auf der Basis eigener Stärken sind dabei Partnerschaften mit chinesischen Unternehmen für Loewe besonders wichtig."

Kontakt

Loewe Technologies GmbH

Dr. Roland Raithel
Industriestraße 11
D-96317 Kronach
Tel.: +49 (0)9261 99-217
http://www.loewe.tv
presse@loewe.de

distributed by