Lefroy Exploration Limited (ASX:LEX) hat am 13. Oktober 2022 bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Entflechtung/IPO-Strategie für seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Johnston Lakes Nickel Pty Ltd durchführt. (JLN). Unter der Bedingung, dass die Aktionäre und die ASX zustimmen, wird der Schwerpunkt in erster Linie auf der angestrebten Börsennotierung von JLN in der ersten Hälfte von CY23 liegen. Gemäß der Ankündigung des Unternehmens an der ASX wird dieser Veräußerungsplan LEX in die Lage versetzen, sich auf das Lefroy-Goldprojekt zu konzentrieren, das südöstlich von Kalgoorlie liegt und die neu entdeckte Gold- und Kupferlagerstätte Burns umfasst.

Lefroy hat bereits mit Ressourcen-RC-Bohrungen begonnen, um eine erste Ressourcenerklärung Anfang 2023 vorzubereiten. Darüber hinaus wird dieser Prozess auch den inneren Wert der Nickel-Vermögenswerte von Lefroy herauskristallisieren und gleichzeitig den Wert der Gold-Vermögenswerte (Burns-Projekt) für die Aktionäre von LEX erhöhen. Die Nickelprojekte von Lefroy in Westaustralien werden derzeit von Johnston Lakes Nickel Ltd. ("JLN"), einer hundertprozentigen, auf Nickel fokussierten Tochtergesellschaft von LEX.

Das positive Vertrauen der Investoren in den Nickelmarkt hat LEX dazu veranlasst, Maßnahmen zu erwägen, um den Wert seiner Nickel-Vermögenswerte stärker zu würdigen. Daher beschloss das Unternehmen, eine Abspaltung und einen Börsengang von JLN durchzuführen. Die Abspaltung von JLN von LEX und die Börsennotierung über IPO (Initial Public Offering) sollen in der ersten Hälfte von CY2023 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der Genehmigungen durch die Aktionäre und die ASX.

Anfang November 2022 werden der Vorstand und das Managementteam vollständig besetzt sein. Der Abschluss der erforderlichen Sorgfaltsprüfung, die Erstellung des Spaltungsprospekts und die Beantragung der Spaltungserleichterung bei der ATO stehen ebenfalls unmittelbar bevor. Einige Dinge wie das Datum der LEX-Hauptversammlung zur Genehmigung der Spaltung durch die Sachausschüttung von JLN-Aktien an LEX-Aktionäre, das Bezugsverhältnis, der Stichtag für den Anspruch der LEX-Aktionäre auf die Sachausschüttung und die vorrangige Berechtigung der LEX-Aktionäre beim Börsengang werden in den kommenden Monaten vom Unternehmen bestätigt werden.

Gordon Gait, Non-Executive Chairman von Lefroy, sagte zu diesem Fortschrittsbericht: "Wir machen Fortschritte bei der Abspaltung und dem Börsengang von JLN und streben einen Abschluss im ersten Halbjahr 2013 an. Wir haben jetzt die Direktoren, einschließlich des Geschäftsführers, ernannt, so dass wir über ein erstklassiges Führungsteam verfügen, um unsere Reihe von erstklassigen Vermögenswerten zu erkunden, sobald die Abspaltung/IPO abgeschlossen ist".