Die LEW-Gruppe spendete im Dezember 2020 insgesamt 25.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen in der Region - so viel wie nie zuvor.

Eine von insgesamt sechs Weihnachtsspenden der LEW-Gruppe in 2020: LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann hat Anfang Dezember den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Corinna Deininger, 1. Vorsitzende der Diakonie Neu-Ulm, übergeben. (Quelle: LEW / Thorsten Franzisi)

Die LEW-Gruppe hat im Rahmen ihrer Aktion 'Spende statt Geschenke' im Dezember insgesamt 25.000 Euro für soziale Zwecke gespendet - so viel wie nie zuvor. Mit den Weihnachtsspenden unterstützte LEW sechs Einrichtungen in der Region, darunter Trauerbegleitungen, Beratungsstellen oder Kranken- und Altenpflege.

Die Unternehmen der LEW-Gruppe verzichten seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente im geschäftlichen Umfeld. Der so eingesparte Betrag kommt Institutionen zugute, die sich für sozial oder gesundheitlich benachteiligte Menschen in der Region einsetzen.

Lechwerke AG und fünf Tochterunternehmen spenden

Wie auch in den letzten Jahren spendeten die Lechwerke AG 10.000 Euro und die LEW-Tochterunternehmen LEW Verteilnetz, LEW Wasserkraft, LEW TelNet sowie LEW Service & Consulting jeweils 3.000 Euro. Neu dazu kam 2020 eine Spende von LEW Netzservice, ebenfalls in Höhe von 3.000 Euro. So kam eine Spendensumme von insgesamt 25.000 Euro zusammen, die an sechs Einrichtungen in der Region ging und dort für konkrete Zwecke eingesetzt wird:

  • Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V.: Die Spende dient hier der Beschaffung von digitalem Equipment für die Beratungsstellen in Neu-Ulm und Vöhringen.
  • Marienkäfer e.V. in Aidenried am Ammersee: Die Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche finanziert mit den Mitteln unter anderem Stofftiere und Bastelmaterial.
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Augsburg: Hier wird der Betrag wird für die Trauergruppe 'Lacrima' für Kinder und Jugendliche eingesetzt, konkret für Spielsachen und Sportgeräte.
  • Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Hier fließt die Spende in die Warmwassertherapie.
  • Sozialstation Rain: Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird der Betrag hier für die Beschaffung von Hygiene- und Schutzmaterialien eingesetzt.
  • Lionsclub Mittelschwaben Krumbach-Thannhausen e.V./ Flüchtlingshilfe Krumbach e.V.: Der Lionsclub hat die Spende an die Flüchtlingshilfe weitergegeben und selbst noch 2.000 dazugelegt. Die Flüchtlingshilfe finanziert mit der Spende unter anderem Fahrten der Kinder in umliegende Kindergärten und Deutschkurse für Frauen.

LEW-Gruppe spendet Rekordsumme

'Gerade in diesen herausfordernden Zeiten sind gemeinnützige Einrichtungen für die Gesellschaft unverzichtbar. Damit die Vereine ihre Tätigkeiten ausführen können, sind sie auf Spenden angewiesen. Wir sind stolz, dass wir in diesem besonderen Jahr eine solch hohe Summe spenden konnten', sagt LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann. 'Durch die Weihnachtsspenden von insgesamt 25.000 Euro können wir sechs gemeinnützigen Vereine finanziell unter die Arme greifen und damit deren herausragendes Engagement würdigen. Wir freuen uns, dass wir mit dem Geld viele hilfsbedürftige Menschen in der Region unterstützen können.'

Attachments

  • Original document
  • Permalink

Disclaimer

Lechwerke AG published this content on 07 January 2021 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 09 January 2021 17:45:01 UTC