17. Januar 2014

Bin LANXESS bringt neuen Stabilisator der Reihe Baynox auf den Markt

Die Extra-Portion für den Biodiesel

Produktlaunch auf Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft"

Köln - Mit Baynox Extra bietet der Spezialchemie-Konzern LANXESS jetzt einen hochkonzentrierten Flüssigstabilisator für Biodiesel an. Das leicht dosierbare Additiv verlängert effektiv die Haltbarkeit von Biodiesel, selbst wenn dieser mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthält. Die Kombination aus den beiden bewährten Antioxidantien Baynox und Baynox Plus hat einen Wirkstoffgehalt von 50 Prozent. Bei der Biodieselherstellung wird Baynox Extra in einer Konzentration von 200 bis 500 ppm zugesetzt. Da der Stabilisator nicht auskristallisiert, ist er selbst bei minus zehn Grad Celsius sicher einsetzbar. Eine Beheizung des Vortanks ist daher nicht erforderlich.

LANXESS präsentiert der Fachwelt das neue Produkt auf dem internationalen Biodieselkongress "Kraftstoffe der Zukunft", der am 20. und 21. Januar 2014 in Berlin stattfindet. Dr. Wolfgang Podestà, Business Manager für Baynox bei der LANXESS Distribution GmbH, hält dort am 21. Januar den Vortrag "Biofuels meets Antioxidants - Status Quo and Future". Darin erklärt er, warum Antioxidantien für die Biodieselherstellung wichtig sind, welche Typen zur Verfügung stehen und wie die richtige Auswahl für den jeweiligen Verwendungszweck getroffen wird.

Das hochkonzentrierte Baynox Extra sorgt dafür, dass der aus natürlichem Rohstoff gewonnene Bio-Kraftstoff länger stabil und damit einsatzfähig bleibt. Denn durch Luftsauerstoff können seine ungesättigten Fettsäurestrukturen leicht oxidieren. Unter Einfluss von Wärme, Licht und Druck wird das Öl in kurzer Zeit ranzig. Die Folgen der Oxidation sind eine Zersetzung des Biodiesels in kurzkettige Fettsäuren und die Bildung von unlöslichen Polymeren, so genannte Gums. Dadurch können Schäden am Motor und dem Einspritzsystem eintreten. Das Sortiment Baynox von LANXESS passt sich der rasanten Entwicklung der Automobilindustrie an und beinhaltet immer leistungsfähigere Produkte. Denn die Drücke in Dieselmotoren werden immer höher, ebenso die Injektortemperaturen. Im Gegenzug werden für Hersteller von Biodiesel die Toleranzen immer niedriger und die Spezifikationen immer enger. "Mit Baynox Extra sind unsere Kunden auch in Zukunft bestens gerüstet, die Anforderungen zu erfüllen, die von der Automobilindustrie an moderne Treibstoffe gestellt werden," sagt Podestà.

Ausführliche Informationen sind im Internet unter www.baynox.de erhältlich.

weitergeleitet durch