KNM Group Berhad gab bekannt, dass, sofern hier nicht anders definiert, alle hier verwendeten Begriffe und Abkürzungen dieselben sind, die in den früheren Bekanntmachungen des Unternehmens ab dem 18. November 2021 in Bezug auf den Zahlungsverzug bei den Thai Bonds und den von TransAsia Private Capital Limited und Danos Limited (oTA/Danoso) gewährten Kreditfazilitäten sowie den von der Bank of China (Malaysia) Berhad (oBOCo) gewährten Kreditfazilitäten definiert wurden. Wir verweisen auf die früheren Mitteilungen vom 18. November 2021, 22. November 2021, 6. Dezember 2021, 10. Dezember 2021, 16. Dezember 2021, 21. Dezember 2021, 29. Dezember 2021, 28. Januar 2022, 1. März 2022, 1. April 2022, 29. April 2022, 1. Juni 2022, 1. Juli 2022, 1. August 2022, 1. September 2022, 30. September 2022, 1. November 2022, 1. Dezember 2022, 27. Dezember 2022, 3. Januar 2023 und 1. Februar 2023. Der Vorstand der KNM Group Berhad gab bekannt, dass CGIF, TA/Danos und alle anderen Kreditgeber (einschließlich BOC) eng mit dem Vorstand und dem neu ernannten GCEO von KNMG, Herrn Ravi Balasingham, zusammenarbeiten, um eine für beide Seiten annehmbare Lösung für die Begleichung der den jeweiligen Kreditgebern zustehenden Gelder aus der Monetarisierung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten und dem Börsengang/Verkauf der Borsig GmbH, wie zuvor angekündigt, zu erreichen.

Der erklärte Plan des Unternehmens, die Vermögenswerte zu veräußern, wird im Rahmen eines Verkaufsprozesses beschleunigt, der auf einer nicht-exklusiven Deal-Struktur basiert, was natürlich auch zu höheren Barwerten bei der Veräußerung führen wird. KNMG befindet sich in ständiger enger Abstimmung mit den jeweiligen Kreditgebern über verschiedene Maßnahmen zur Behebung der oben erwähnten Ausfälle. Die Rückzahlungen werden im Rahmen des vorgeschlagenen Scheme of Arrangement, wie am 16. Dezember 2022 angekündigt, behandelt, angegangen und/oder umstrukturiert.