Knightscope, Inc. gibt 2 neue Verträge für seine Notfallkommunikationsgeräte und die Software Knightscope Emergency Management System (?KEMS?) bekannt. Eine Gesundheitsgruppe in Minnesota, die sich auf psychische Gesundheit, Drogenmissbrauch und Behandlung spezialisiert hat, und eine Universität in Texas haben die Systeme jeweils gekauft, um den Zugang zu Notfalldiensten zu verbessern. Die modernen Blaulicht-Notruftelefone und -Rufsäulen von Knightscope sind auch der Schlüssel, um die übermäßige Abhängigkeit von Mobiltelefonen zu beenden.

Viele Menschen haben vielleicht kein Handy (oder tragen es einfach nicht bei sich), der Akku des Handys ist vielleicht leer oder es gibt in der Gegend kein Signal. Ebenso ist es möglich, dass Besucher, die Hilfe benötigen, nicht mit der Geographie und den Sehenswürdigkeiten des Campus vertraut sind und daher nicht in der Lage sind, den Rettungskräften über ein Mobiltelefon einen genauen Standort zu nennen. Für die Verantwortlichen im Bildungs- und Gesundheitswesen hat die Sicherheit auf dem Campus oberste Priorität, um eine sichere und angenehme Umgebung für Studenten, Lehrkräfte, Patienten, Dienstleister und Besucher zu gewährleisten.

Die Notfallkommunikation spielt bei dieser Aufgabe eine wichtige Rolle, da sie einen zusätzlichen Schutz bietet, indem sie einen zuverlässigen Zugang zu Diensten wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf Knopfdruck ermöglicht. Die K1 Blue Light Towers sind so platziert, dass sie bei Gefahr, persönlichen Krisen, medizinischen Notfällen, verdächtigem Verhalten oder verdächtigen Aktivitäten sowie bei Unfällen eine direkte Kommunikationsmöglichkeit bieten. Die KEMS-Plattform ermöglicht es Kunden und Technikern, den Zustand und den Status der eingesetzten Notfall-Kommunikationsgeräte in Echtzeit besser zu verstehen und sofort eine Text-/E-Mail-Benachrichtigung zu erhalten, sobald eine Hilfetaste gedrückt wird. Die Cloud-basierte Anwendung liefert den Systembesitzern täglich automatisierte E-Mail-Berichte über den Betriebsstatus ihres Systems, so dass sie nicht jedes Gerät persönlich testen müssen, wie es bei Konkurrenzprodukten erforderlich ist.

Warnmeldungen zu Problemen, Fehlererkennung und -diagnose in Echtzeit sowie Statistiken zur Systemleistung werden an die Benutzer weitergeleitet, um den Systembetrieb und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.