HAUPTVERSAMMLUNG KLÖCKNER & CO SE

23. Mai 2024

DISCLAIMER

Diese Präsentation enthält zukunftsbezogene Aussagen, die auf aktuellen Einschätzungen des Managements von Klöckner & Co über künftige Entwicklungen beruhen. Sie sind im Allgemeinen durch die Wörter "erwarten", "davon ausgehen", "annehmen", "beabsichtigen", "einschätzen", "anstreben", "zum Ziel setzen", "planen", "werden", "erstreben", "Prognosebericht" und vergleichbare Ausdrücke gekennzeichnet und beinhalten im Allgemeinen Informationen, die sich auf Erwartungen oder Ziele für wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Umsatzerlöse oder andere Maßstäbe für den Unternehmenserfolg beziehen. Zukunftsbezogene Aussagen basieren auf derzeit gültigen Plänen, Einschätzungen und Erwartungen und gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Daher sind sie mit Vorsicht zu betrachten. Solche Aussagen unterliegen einerVielzahl von Risiken und Unsicherheitsfaktoren (z. B. den in Veröffentlichungen beschriebenen), von denen die meisten schwierig einzuschätzen sind und die im Allgemeinen außerhalb der Kontrolle der Klöckner & Co SE liegen. Zu den relevanten Faktoren zählen auch die Auswirkungen bedeutender strategischer und operativer Initiativen einschließlich des Erwerbs oder derVeräußerung von Gesellschaften oder sonstigen Vermögenswerten. Sollten diese oder andere Risiken und Unsicherheitsfaktoren eintreten oder sollten sich die den Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig herausstellen, so können die tatsächlichen Ergebnisse der Klöckner & Co SE wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Die Klöckner & Co SE kann keine Garantie dafür geben, dass die Erwartungen oder Ziele erreicht werden. Die Klöckner & Co SE lehnt - unbeschadet bestehender rechtlicherVerpflichtungen - jede Verantwortung für eine Aktualisierung der zukunftsbezogenen Aussagen durch Berücksichtigung neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse oder anderer Dinge ab.

Zusätzlich zu den nach IFRS bzw. HGB erstellten Kennzahlen legt die Klöckner & Co SE Non-GAAP-Kennzahlen vor, z. B. EBITDA, EBIT, Net Working Capital sowie Netto-Finanzverbindlichkeiten, die nicht Bestandteil der Rechnungslegungsvorschriften sind. Diese Kennzahlen sind als Ergänzung, jedoch nicht als Ersatz für die nach IFRS bzw. HGB erstellten Angaben zu sehen. Non- GAAP-Kennzahlen unterliegen weder den IFRS noch den HGB- oder anderen allgemein geltenden Rechnungslegungsvorschriften. Für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Klöckner & Co SE sollten diese ergänzenden Kennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Andere Unternehmen legen diesen Begriffen unter Umständen andere Definitionen zugrunde. Wir verweisen auf die Definitionen des Geschäftsberichts. Ergänzend wird für sonstige in unserem Geschäftsbericht nicht definierte Begriffe auf das Glossar auf unserer Internetseite unter www.kloeckner.com/de/glossar.html verwiesen.

Bei Prozentangaben und Zahlen können Rundungsdifferenzen auftreten.

Der Geschäftsbericht liegt ebenfalls in englischer Übersetzung vor, bei Abweichungen geht die deutsche Fassung vor.

Die Wertaussagen sind vereinheitlicht und stellen sich wie folgt dar: +/- 0-1% konstant

+/- >1-5% leicht +/- >5% deutlich

Klöckner & Co SE | Hauptversammlung 2024

GESCHÄFTSJAHR 2023

GJ 2023*)

GJ 2022*)

Absatz (in Tsd. t)

4.248

4.193

Umsatz (in Mio. €)

6.957

8.337

EBITDA**) (in Mio. €)

190

355

Konzernergebnis

0

213

(in Mio. €)

OperativerCashflow

287

360

(in Mio. €)

*) Fortgeführte Konzernaktivitäten nach IFRS 5. **) Vor wesentlichenSondereffekten.

GJ 2023

GJ 2022

Eigenkapital (in Mio. €)

1.755

1.968

Eigenkapitalquote (in %)

45

51

Liquide Mittel (in Mio. €)*)

155

179

Netto-Finanz-

verbindlichkeiten

775

584

(in Mio. €)*)

Mitarbeiterinnen und

6.375

5.713

Mitarbeiter*)

Solides Ergebnis trotz herausforderndem Umfeld

Klöckner & Co SE | Hauptversammlung 2024

1. QUARTAL 2024

Q1 2024*)

Q1 2023*)

Absatz (in Tsd. t)

1.139

1.087

Umsatz (in Mio. €)

1.737

1.840

EBITDA**) (in Mio. €)

42

65

Konzernergebnis

-8

24

(in Mio. €)

OperativerCashflow

-44

47

(in Mio. €)

*) Fortgeführte Konzernaktivitäten nach IFRS 5. **) Vor wesentlichenSondereffekten.

Q1 2024

Q1 2023

Eigenkapital (in Mio. €)

1.727

1.945

Eigenkapitalquote (in %)

47,6

51,6

Liquide Mittel (in Mio. €)*)

84

106

Netto-Finanz-

verbindlichkeiten

790

539

(in Mio. €)*)

Mitarbeiterinnen und

6.346

5.668

Mitarbeiter*)

Klöckner & Co SE | Hauptversammlung 2024

EBITDA-ENTWICKLUNG IM GESCHÄFTSJAHR 2023 UND Q1 2024

GJ 2023*) vs. GJ 2022*) (in Mio. €)

Q1 2024*) vs. Q1 2023*) (in Mio. €)

17

-179

355

0

-3

0

190

190

EBITDA

Volumen-

Preis-

OPEX

F/X-effekt

EBITDA

Sonder-

EBITDA

GJ 2022

effekt

effekt

GJ 2023**)

effekte

GJ 2023

*) Fortgeführte Konzernaktivitäten nach IFRS 5.

**) Vor wesentlichenSondereffekten.

-5

2

-17

70

65

-9

0

-4

42

37

EBITDA

Sonder-

EBITDA

Volumen-

Preis-

OPEX F/X-effektEBITDA

Sonder-

EBITDA

Q1 2023

effekte

Q1 2023

effekt

effekt

Q1

effekte

Q1 2024

2024**)

Dividendenvorschlag von 0,20 € pro Aktie - dritte Dividende in Folge

Klöckner & Co SE | Hauptversammlung 2024

ENTWICKLUNG DER AKTIE

2023

-26%

4%

-2%

11%

Klöckner & Co

ArcelorMittal

Salzgitter-18%

thyssenkrupp -24%

20% DAX

2024*)

-6%

-6%

11%

17%

SDAX

8%

-30%

-20%

-10%

0%

10%

20%

-25%

-15%

-5%

5%

15%

*) Stand 21. Mai 2024

Klöckner & Co SE | Hauptversammlung 2024

UNSERE ERFOLGE 2023

Beweise für unsere starke Leistung im letzten Jahr:

Abschluss und Integration der wertsteigernden Übernahme von National Material of Mexico

Abschluss der Veräußerung von Teilen unseres europäischen Distributionsgeschäfts

Weiterer Ausbau unseres höherwertigen Geschäfts durch Übernahme von

Industrial Manufacturing Services und Sol Components

Erhöhung der Kapazität bei American Fabricators, um weiteres Wachstum zu ermöglichen

Unsere Rolle als Vorreiter in der nachhaltigen Stahlindustrie weiter gefestigt

Beschleunigte Transformation von Lagerhäusern hin zu HVAB-Zentren in Deutschland

Klöckner & Co SE | Hauptversammlung 2024

WEITERE PORTFOLIO-OPTIMIERUNG SENKT KOMPLEXITÄT, ERHÖHT PROFITABILITÄT UND RESILIENZ

Unsere Initiativen im vergangenen Jahr ...

Verkauf des europäischen Vertriebsgeschäfts:

  • ~1.400 FTEs (20 % der Gruppe) mit einem Umsatz von ~785 Mio. € (10 % der Gruppe)
  • Hauptsächlich margenschwaches Distributionsgeschäft

Akquisitionen in Nordamerika:

  • Umsatz von ~800 Mio. USD (10 % der Gruppe)
  • Stärkere Konzentration auf das höherwertige Geschäft bei gleichzeitiger Steigerung der Profitabilität

... führten zu einer stärkeren Konzentration auf unsere Kernmärkte

15%

25%

60%

Nordamerika Deutschland/Österreich Schweiz

Zusätzliches EBITDA von ca. 100 Mio. € pro Jahr auf Gruppenebene

Klöckner & Co SE | Hauptversammlung 2024

HÖHERWERTIGES GESCHÄFT: HEBEL FÜR GERINGERE VOLATILITÄT UND HÖHERE PROFITABILITÄT

Verkauf des Distributionsgeschäfts in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Belgien stärkt unseren Fokus auf das höherwertige Geschäft deutlich:

  • Transaktion reduziert unsere Abhängigkeit vom margenschwachen, zyklischen Distributionsgeschäft deutlich
    • Ohne signifikant positive Preiseffekte trägt das Distributionsgeschäft nur marginal zum Konzern-EBITDA bei
    • Service-Center-Geschäftund insbesondere höherwertiges Geschäft sind weniger abhängig von Stahlpreisentwicklung

Entwicklung des EBITDA vor wesentlichen Sondereffekten*) nach Geschäftsbereichen

500

Höherwertiges Geschäft/

400

HVAB (in Mio. €)

SSC (in Mio. €)

300

Distribution (in Mio. €)

200

100

0

GJ 2019 GJ 2020 GJ 2021 GJ 2022**) GJ 2023**)

Umsatzverteilung*) nach Geschäftsbereichen

Höherwertiges Geschäft/HVAB

SSC

Distribution

    • Höherwertiges Geschäft mit kontinuierlichen EBITDA- Beiträgen in jedem Jahr und Q1 2024
  • Kontinuierlicher Ausbau des profitablen und stabileren höherwertigen Geschäfts in der Zukunft
    • Strategische Initiativen werden zunehmend in unserem

höherwertigen Geschäft sichtbar sein

Klöckner & Co SE | Hauptversammlung 2024

41%

40%

42%

30%

27%

35%

32%

34%

41%

40%

24%

28%

24%

29%

33%

GJ 2019

GJ 2020

GJ 2021

GJ 2022**)

GJ 2023**)

*) Operatives Geschäft der Gruppe ohne Holding, Konsolidierungen und NMM-Akquisition (Akquisition abgeschlossen am 1. August 2023 und inkludiert ab 1. Januar 2024).

**) Fortgeführte Aktivitäten.

VORREITER EINER NACHHALTIGEN STAHLINDUSTRIE

Reduktion der Scope-1 & -2Emissionen um ~52% in 2023 (vs. 2019) und mittelfristiges Ziel somit bereits erreicht

Aufbau weiterer Partnerschaften mit Schwerpunkt auf der nachhaltigen

Zukunft der Stahlindustrie, inkl. erster Lieferungen

Einführung des Nexigen Data Service zur smarten und digitalen Steuerung von CO₂-

Produktemissionen

Klöckner & Co SE | Hauptversammlung 2024

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Klöckner & Co. SE published this content on 23 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 23 May 2024 08:56:05 UTC.