King River Resources Limited hat dieses Update zu den laufenden Ingenieur- und Laborarbeiten gegeben, die die endgültige Machbarkeitsstudie (DFS) für die Verarbeitungsanlage für Typ-1-Vorprodukte unterstützen und verbessern. Wie am 8. September 2021 berichtet, hat sich KRR dazu entschlossen, die Möglichkeiten zu verfolgen, die mit der Verarbeitung des unternehmenseigenen Typ-1-Vorläufers mit einer Reinheit von 5N (99,999%) (ein Aluminiumsalz) verbunden sind, das in der Batterieproduktionsindustrie benötigt wird. Wie am 4. Januar 2022 berichtet, hat KRR eine Möglichkeit identifiziert, den Typ 2 Precursor des Unternehmens in hochreines Aluminiumoxid umzuwandeln. Im Laufe der DFS haben die laufenden Laborarbeiten zur Erforschung neuer Produkte und Verfahren einen wirtschaftlicheren und umweltfreundlicheren Weg zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid aufgezeigt. Diese Prozessroute unterscheidet sich von der Route, die in der früheren Vormachbarkeitsstudie verwendet wurde, und unterstützt sowohl einen potenziell kostengünstigeren als auch umweltfreundlicheren Weg zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid. Das aktuelle Anlagenkonzept für die 2000tpa 5N Aluminiumvorläuferanlage sieht eine hochgradig modulare Anlage vor, die sowohl eine zukünftige Produktionserweiterung als auch Produktvariationen ermöglicht und daher von dieser Entwicklung nicht betroffen ist. Die Aufnahme dieses zusätzlichen Prozesszuges in den Umfang der DFS wird High Purity Metals mehr Marktchancen eröffnen und die Möglichkeit geben, je nach Marktnachfrage eines der beiden Produkte herzustellen. Die Ingenieure von COMO haben bestätigt, dass dieser Bereich ohne unmittelbare Auswirkungen auf den Projektzeitplan in die DFS aufgenommen werden kann. Die neue Prozessroute erleichtert auch die direkte Produktion anderer Aluminiumvorprodukte, die derzeit im Labor untersucht werden. Type 1 Precursor ­ Kampagne 5: Source Certain International (SCI) hat die Labor-Pilotanlage weiter betrieben, um den ARC-Prozess zu bestätigen und zu optimieren und Marktmuster zu produzieren. Kampagne 5 ergab wie die vorherigen Durchläufe eine Reinheit von >99,999% für Precursor 1. Das Aluminiumsalz des Typs 1 Precursor aus Kampagne 5 wurde mit dem ARC-Prozess aus einer industriellen chemischen Verbindung hergestellt. SCI untersuchte die Produkte des Typs 1 Precursor mit den Methoden ICP-MS und ICP-AES. Wie bei den vorangegangenen Kampagnen führte SCI auch bei der Charge aus Kampagne 5 4 Doppelanalysen durch, um das Vertrauen in die Ergebnisse zu erhöhen. Die Reinheit von >99,999% ist ein Durchschnitt der 4 Wiederholungsanalysen. Jedes Ergebnis für die Reinheit des Precursors wurde durch Addition aller untersuchten Elementverunreinigungen, die über der Nachweisgrenze lagen, und anschließende Subtraktion dieses Ergebnisses von 100% berechnet. Die Variabilität der Ergebnisse ist auf Unterschiede in der Testprobe und die analytische Präzision zurückzuführen. Die wichtigsten Verunreinigungen im Precursor sind Silizium (Si), Kalium (K), Natrium (Na), Kalzium (Ca), Nickel (Ni) und Kobalt (Co). In der Kampagne 6 werden weitere Verbesserungen des Prozesses getestet.