Kearny Financial Corp. meldete ungeprüfte Ergebniszahlen für das dritte Quartal zum 31. März 2018. Für das Quartal beliefen sich die Gesamtzinserträge des Unternehmens auf 38.545.000 US-Dollar, verglichen mit 35.008.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag belief sich auf 27.057.000 $ im Vergleich zu 26.207.000 $ vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag nach Rückstellung für Kreditverluste betrug 26.634.000 $ im Vergleich zu 24.398.000 $ vor einem Jahr. Das Einkommen vor Steuern betrug 7.639.000 $ im Vergleich zu 5.617.000 $ vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 5.377.000 $ im Vergleich zu 4.068.000 $ im Vorjahr. Der Anstieg des Nettogewinns spiegelte teilweise einen Rückgang der fusionsbedingten Aufwendungen im Zusammenhang mit der Übernahme der Clifton Bancorp Inc. durch das Unternehmen wider, die am 2. April 2018 abgeschlossen wurde. Diese Aufwendungen sanken in dem am 31. März 2018 abgeschlossenen Quartal um 792.000 US-Dollar auf 401.000 US-Dollar, verglichen mit 1,2 Millionen US-Dollar in dem am 31. Dezember 2017 abgeschlossenen Quartal. Das Unternehmen schätzt, dass sich die fusionsbedingten Aufwendungen aufgrund ihrer begrenzten steuerlichen Absetzbarkeit mit ca. 379.000 $ bzw. 1,0 Mio. $ auf den Nettogewinn für das am 31. März 2018 bzw. 31. Dezember 2017 endende Quartal auswirkten. Das Unternehmen geht davon aus, dass im vierten Quartal, das am 30. Juni 2018 endet, zusätzliche fusionsbedingte Aufwendungen in Verbindung mit dem Abschluss der CSBK-Fusionstransaktion anfallen werden. Der unverwässerte und verwässerte Nettogewinn pro Stammaktie betrug 0,07 US-Dollar im Vergleich zu 0,05 US-Dollar vor einem Jahr. Der Anstieg des Nettogewinns spiegelte auch die Auswirkungen der Bundeseinkommenssteuerreform wider, die durch die Verabschiedung des Tax Cuts and Jobs Act (das "Gesetz") in dem am 31. Dezember 2017 endenden Quartal kodifiziert wurde. Die Rendite auf die durchschnittlichen Vermögenswerte (annualisiert) betrug 0,44% gegenüber 0,36% vor einem Jahr. Die durchschnittliche Eigenkapitalrendite (annualisiert) lag bei 2,18 % gegenüber 1,47 % vor einem Jahr. Der bereinigte Nettogewinn (Non-GAAP) betrug 5.756.000 US-Dollar gegenüber 4.068.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der bereinigte Nettogewinn pro Stammaktie - verwässert (Non-GAAP) betrug 0,08 US-Dollar gegenüber 0,05 US-Dollar vor einem Jahr. Die bereinigte Rendite auf das durchschnittliche Vermögen (Non-GAAP) betrug 0,47 % im Vergleich zu 0,36 % vor einem Jahr. Die bereinigte Rendite des durchschnittlichen Eigenkapitals (Non-GAAP) betrug 2,33 % gegenüber 1,47 % vor einem Jahr. Für das laufende Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2018 endet, wurde der satzungsgemäße Bundesertragssteuersatz des Unternehmens auf 28 % gesenkt, was einen effektiven Satz von 35 % bzw. 21 % für die erste und zweite Jahreshälfte widerspiegelt. Für das am 30. Juni 2019 endende Geschäftsjahr und danach wird der gesetzliche Bundesertragssteuersatz des Unternehmens auf 21 % gesenkt. Das Unternehmen verbuchte Nettoabschreibungen in Höhe von ca. 241.000 $, was einer annualisierten Nettoabschreibungsrate von 0,03 % auf den durchschnittlichen Saldo der Gesamtkredite für das Quartal zum 31. März 2018 entspricht. Im Vergleich dazu beliefen sich die Nettoabschreibungen des Unternehmens in dem am 31. Dezember 2017 beendeten Quartal auf etwa 315.000 $, was einer annualisierten Nettoabschreibungsrate von 0,04 % entspricht.