• Auftragseingang: 1.363 Mio. Euro
  • Umsatz: 1.274 Mio. Euro
  • EBIT: 101,5 Mio. Euro
  • Maßnahmen zur Ergebnissicherung zeigen Wirkung
  • Starker Free Cashflow in Höhe von 159 Mio. Euro
  • Prognose für 2024 bestätigt

Hamburg - Die Jungheinrich AG verzeichnete im ersten Quartal 2024 eine stabile Geschäftsentwicklung. Der Auftragseingang, der die Geschäftsfelder Neugeschäft, Miete und Gebrauchtgeräte sowie Kundendienst umfasst, lag im Berichtszeitraum trotz eines schwierigen Marktumfeldes mit 1.363 Mio. Euro leicht über dem Vorjahr (1.350 Mio. Euro). Der Konzernumsatz betrug 1.274 Mio. Euro (Vorjahr: 1.291 Mio. Euro). Dabei konnten die rückläufigen Umsätze im Neugeschäft durch Zuwächse im Kundendienst sowie durch eine positive Entwicklung im Finanzdienstleistungsgeschäft nahezu kompensiert werden. Wirkung zeigten im 1. Quartal 2024 die bereits im Vorjahr initiierten Maßnahmen zur Ergebnissicherung. Diese konnten jedoch die Kostenerhöhungen aus Tarifeffekten und dem weitgehend im Vorjahr erfolgten Aufbau von Personal nicht vollständig ausgleichen. Dementsprechend blieb das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragssteuern (EBIT) im Berichtsquartal unter dem sehr guten Vorjahreswert (120,1 Mio. Euro) und belief sich erwartungsgemäß auf 101,5 Mio. Euro. Die EBIT-Rendite erreichte 8,0 Prozent (Vorjahr: 9,3 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag mit 95,6 Mio. Euro im 1. Quartal 2024 ebenfalls erwartungsgemäß unter dem Vorjahreswert (119,5 Mio. Euro). Die EBT-Rendite betrug 7,5 Prozent (Vorjahr: 9,3 Prozent). Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 67,9 Mio. Euro (Vorjahr: 88,4 Mio. Euro). Entsprechend betrug das Ergebnis je Vorzugsaktie 0,68 Euro (Vorjahr: 0,88 Euro). Eine sehr gute Entwicklung verzeichnete Jungheinrich beim Free Cashflow. Dieser belief sich zum Quartalsende auf 159 Mio. Euro (Vorjahr: −232 Mio. Euro).

Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG erklärt: "Die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2024 haben sich so entwickelt, wie wir es erwartet hatten. Auftragseingang und Umsatz sind weitgehend stabil auf dem Niveau der historischen Höchststände des Vorjahres. Unsere Maßnahmen zur Ergebnissicherung zeigen Wirkung. Eine starke Entwicklung verzeichnen wir beim Free Cashflow. Unsere Prognose für das Geschäftsjahr 2024 behalten wir unverändert bei."

Kontakt

Dr. BenediktNufer

Pressesprecher

Kontakt aufnehmen
Auch interessant
06.05.2024
Nadine Despineux wird neue Vertriebsvorständin

Nadine Despineux wird ab 15. Juli 2024 neue Vertriebsvorständin und folgt damit auf Christian Erlach, der das Unternehmen altersbedingt verlässt.

Mehr erfahren
25.04.2024
Jungheinrich für Arbeitsschutzkultur ausgezeichnet

Heute wurden die beiden Jungheinrich Werke für ihr Engagement im Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet.

Mehr erfahren
28.03.2024
Jungheinrich erzielt im Jahr 2023 historische Höchstwerte

Jungheinrich hat 2023 unter erschwerten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen historische Höchstwerte bei Auftragseingang, Umsatz und EBIT erreicht.

Mehr erfahren
27.03.2024
Personelle Veränderungen im Jungheinrich Vorstand

Jungheinrich stellt im Laufe des Jahres 2024 seinen Vorstand unter dem Vorsitzenden Dr. Lars Brzoska neu auf.

Mehr erfahren
19.03.2024
Effizienz neu definiert

Effizienz neu definiert: Die ETV-Baureihe 2i ist speziell für Kunden, die höchste Qualität und Flexibilität zu wirtschaftlichen Konditionen suchen.

Mehr erfahren

Attachments

  • Original Link
  • Permalink

Disclaimer

Jungheinrich AG published this content on 06 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 07 May 2024 05:30:05 UTC.