Schwerpunkt des Auftritts von Jungheinrich (Freigelände F9/Stand 908 A) sind die im bayerischen Werk Moosburg gefertigten Gegengewichtsstapler. Dazu gehören sowohl die auch für harte Einsätze konzipierten Diesel- und Treibgasstapler (DFG/TFG) mit hydrodynamischem und hydrostatischem Antrieb sowie die komplette Produktpalette der Elektro-Gegengewichtsstapler. Die Modelle der DFG/TFG Baureihe 3 & 4 mit Tragfähigkeiten bis 3,5 Tonnen haben seit ihrer Markteinführung sowohl unabhängige Tester als auch im Einsatz beim Kunden überzeugt. Vor allem die gute Sicht, der funktionell gestaltete Arbeitsbereich und die einfache Bedienung werden besonders gelobt. Darüber hinaus besticht das 'robuste Arbeitstier' auch durch niedrige Verbrauchswerte, eine hohe Umschlagsleistung und geringe Wartungskosten.

Ergänzend zu den Gegengewichtsstaplern präsentiert Jungheinrich auf der bauma 2016 ein umfangreiches Produktspektrum von Elektro-Hoch- und Niederhubwagen für den Baustoffhandel. Hierzu gehört auch der Elektro-Deichselstapler EJC 214z mit Radarmhub und 1,4 Tonnen Tragfähigkeit. Er ist ausgelegt auf hohe Leistungen, optional auch im Doppelstockbetrieb, und erreicht mit Dreifachmast eine maximale Hubhöhe von 5.350 mm.

'In der Baubranche werden besonders robuste und zuverlässige Fahrzeuge benötigt, da die Einsatzbedingungen häufig rau und staubig sind, aber auch flexible Fahrzeuge mit höheren Resttragfähigkeiten und einsatzspezifischen Anbaugeräten. Zudem sind die Stapler meist zwei- oder sogar dreischichtig im Einsatz und müssen extrem hohe Umschlagsleistungen bringen', weiß Marek Scheithauer, Leitung Produktmanagement VFG bei der Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG. Deshalb lassen sich Jungheinrich-Stapler durch vielfältige Zusatzausstattungen, zum Beispiel mit speziellen Filterlösungen oder gekapselten Antrieben maßgeschneidert für die verschiedenen Einsätze in der Baustoffherstellung und im -handel ausrüsten.

Über Jungheinrich
Jungheinrich gehört zu den international führenden Unternehmen in den Bereichen Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik. Als produzierender Dienstleister und Lösungsanbieter der Intralogistik steht das Unternehmen seinen Kunden mit einem umfassenden Produktprogramm an Staplern, Regalsystemen, Dienstleistungen und Beratung zur Seite. Die Jungheinrich-Aktie wird an allen deutschen Börsen gehandelt.

Jungheinrich AG veröffentlichte diesen Inhalt am 29 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 29 Januar 2016 07:03:31 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: http://www.jungheinrich.de/presse/artikel/nI/2412-jungheinrich-auf-der-bauma-2016/