Jazz Pharmaceuticals plc gab bekannt, dass dreizehn Abstracts, darunter fünf bahnbrechende Abstracts, mit neuen Daten aus dem gesamten Portfolio des Unternehmens im Bereich Schlafmedizin auf der SLEEP 2024, der 38. Jahrestagung der Associated Professional Sleep Societies, die vom 1. bis 5. Juni 2024 in Houston, Texas, stattfindet, präsentiert werden. Zwei Abstracts wurden für mündliche Präsentationen ausgewählt, darunter einer, der die Designelemente der Phase 4-Studie XYLO vorstellt, in der Veränderungen des durchschnittlichen systolischen Blutdrucks über 24 Stunden nach der Umstellung von einer oralen Lösung mit hohem Natriumoxybatgehalt auf die orale Lösung mit niedrigem Natriumoxybatgehalt, Xywav® (Kalzium-, Magnesium-, Kalium- und Natriumoxybat), bei Patienten mit Narkolepsie gemessen werden. In einem weiteren Vortrag wird eine Post-hoc-Analyse der Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten von Xywav bei Patienten mit Narkolepsie mit oder ohne psychiatrische und/oder neurologische Begleiterkrankungen in der Anamnese beschrieben, die ergab, dass die Wirksamkeit und Sicherheit von Xywav in beiden Gruppen ähnlich war.

Weitere Highlights auf der SLEEP 2024 sind: Zwei bahnbrechende Posterpräsentationen, bei denen die Daten des U.S. National Health and Wellness Survey genutzt wurden, um die Belastung von Patienten mit idiopathischer Hypersomnie zu bewerten. Eine Analyse untersuchte die klinische und humanistische Belastung von erwachsenen US-Bürgern mit idiopathischer Hypersomnie, was die erhebliche Komorbidität und die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Patienten verdeutlicht. Die zweite Analyse untersuchte die Inanspruchnahme von Ressourcen des Gesundheitswesens und die medizinischen Kosten für US-Erwachsene mit idiopathischer Hypersomnie. Dabei zeigte sich, dass die Patienten im Vergleich zu denen ohne idiopathische Hypersomnie eine signifikant größere wirtschaftliche Belastung, einschließlich der Arbeitsproduktivität, aufweisen.

Auf vier Postern, darunter zwei späte Abstracts, werden Designelemente und Ausgangscharakteristika der Teilnehmer (eingeschrieben ab dem 5. Februar 2024) der Studie Develop hypersomnia Understanding by Evaluating low-sodium oxybate Treatment (DUET) vorgestellt. Bei der DUET-Studie handelt es sich um eine prospektive Phase-4-Studie zur Bewertung der Wirkung der Xywav-Behandlung auf exzessive Tagesschläfrigkeit, Polysomnographie-Parameter und funktionelle Ergebnisse bei Erwachsenen mit idiopathischer Hypersomnie oder Narkolepsie. Ein Poster, das eine Post-hoc-Analyse einer Phase-3-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Xywav bei Teilnehmern mit Narkolepsie mit und ohne kardiovaskuläre oder kardiometabolische Komorbiditäten beschreibt.

Die Analyse zeigt eine ähnliche Wirksamkeit und Sicherheit von Xywav bei Teilnehmern mit Narkolepsie mit und ohne diese Komorbiditäten.