Die Iveco Group N.V. gab die Ernennung von Angela Qu zum Chief Supply Chain Officer und Ángel Rodríguez Lagunilla zum Chief Manufacturing Officer mit sofortiger Wirkung bekannt. Angela Qu verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Fertigung, Lieferkette, Beschaffung und Unternehmensberatung. Im Jahr 1994 wurde Frau Qu von Siemens mit der Entwicklung neuer Produktionsstätten in China beauftragt.

Anschließend leitete sie den Bereich Global Sourcing bei Leybold Optics, das später von der Bühler Group übernommen wurde. Im Jahr 2005 wechselte sie zu ABB, wo sie in Deutschland und der Schweiz mit zunehmender Verantwortung, vor allem im Bereich Supply Chain, arbeitete und schließlich die Funktion auf globaler Ebene leitete. Im Jahr 2019 wurde Frau Qu zum Chief Procurement Officer der Lufthansa Group ernannt und war außerdem Mitglied des Aufsichtsrats von Lufthansa Cargo.

Frau Qu hat einen MBA in Supply Chain Management von der ETH Zürich, Schweiz, und ist derzeit unabhängiges Verwaltungsratsmitglied von Gurin Energy und DANX Carousel sowie Mitglied des Board of Trustees des Chartered Institute of Procurement & Supply. Ángel Rodríguez Lagunilla hat die Produktionsorganisation der Iveco Group seit ihrer Gründung erfolgreich geleitet. Ángel Rodríguez Lagunilla studierte Ingenieurwesen an der Universität von Valladolid, Spanien, und kam 1998 zu IVECO. Seitdem hat er seine berufliche Laufbahn innerhalb des Unternehmens in immer verantwortungsvolleren Positionen fortgesetzt.

Im Jahr 2011 wurde er zum Direktor des Werks in Madrid ernannt, das sich dank seiner Erfahrung mit schlanker Produktion und intelligenten Fabriken schnell zum Referenzwerk der Gruppe entwickelte. Im Jahr 2015 wurde er zum Head of Commercial Vehicles and Bus Manufacturing für die EMEA-Region ernannt und im Januar 2019 wurde er zum Head of Commercial and Special Vehicles Manufacturing für IVECO weltweit ernannt. In ihren neuen Funktionen gehören Angela Qu und Ángel Rodríguez Lagunilla zum Senior Leadership Team der Iveco Group.

Annalisa Stupenengo, bisher Chief Operations Officer, verlässt das Unternehmen nach mehr als 25 Jahren mit wachsender Verantwortung und Erfolg bei den früheren Konzernen FCA und CNH Industrial.