Die Inphi Corporation gab die ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 30. Juni 2018 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 69.814.000 $ gegenüber 84.423.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust aus fortgeführten Geschäften betrug 21.919.000 $ gegenüber 7.939.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 28.406.000 $ gegenüber 14.596.000 $ vor einem Jahr. Der Nettoverlust betrug 28.464.000 $ gegenüber 14.967.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust pro unverwässerter und verwässerter Aktie betrug 0,65 US-Dollar gegenüber 0,36 US-Dollar im Vorjahr. Der Non-GAAP-Betriebsgewinn betrug 7.077.000 US-Dollar gegenüber 17.596.000 US-Dollar im Vorjahr. Der Non-GAAP-Nettogewinn betrug 6.564.000 $ oder 0,15 $ pro verwässerter Aktie gegenüber 15.631.000 $ oder 0,35 $ pro verwässerter Aktie im Vorjahr. Der Cashflow aus dem operativen Geschäft belief sich auf 8,9 Mio. $ gegenüber 11,1 Mio. $ vor einem Jahr. Die Investitionsausgaben beliefen sich im Quartal auf 3,2 Mio. $, gegenüber 14,5 Mio. $ im ersten Quartal 2018, das den Kauf von Maskensätzen beinhaltet hatte. Der freie Cashflow verbesserte sich ebenfalls von 2,7 Millionen US-Dollar im ersten Quartal auf 5,7 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal. Für sechs Monate meldete das Unternehmen einen Umsatz von 129.950.000 $ gegenüber 178.007.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust aus fortgeführten Geschäften betrug 49.871.000 $ gegenüber 12.450.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust aus fortgeführten Geschäften vor Ertragssteuern betrug 59.658.000 $ gegenüber 25.417.000 $ im Vorjahr. Der Nettoverlust betrug 51.455.000 $ gegenüber 26.240.000 $ im Vorjahr. Der Verlust pro unverwässerter und verwässerter Aktie betrug 1,19 $ gegenüber 0,63 $ im Vorjahr. Der Non-GAAP-Betriebsgewinn betrug 4.968.000 US-Dollar gegenüber 39.244.000 US-Dollar im Vorjahr. Der Non-GAAP-Nettogewinn betrug 4.594.000 $ oder 0,10 $ pro verwässerter Aktie gegenüber 35.179.000 $ oder 0,79 $ pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das dritte Quartal bis zum 30. September 2018 ab. Für das Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 75,5 und 79,5 Millionen US-Dollar. Der Mittelwert liegt bei 77,5 Millionen US-Dollar, einschließlich etwa 0,5 Millionen US-Dollar, die für ZTE erwartet werden. Die GAAP-Bruttomarge wird voraussichtlich zwischen 60,1 % und 61,3 % liegen. Die Non-GAAP-Bruttomarge wird voraussichtlich zwischen 70,2 % und 71,0 % liegen. Es wird erwartet, dass die GAAP-Ergebnisse einen Nettoverlust in einer Spanne von 19,5 bis 20,3 Millionen US-Dollar oder 0,44 bis 0,46 US-Dollar pro Aktie aufweisen werden. Der Non-GAAP-Nettogewinn wird in einer Spanne von 12,83 bis 13,83 Millionen US-Dollar bzw. 0,28 bis 0,30 US-Dollar pro verwässerter Aktie erwartet. Das Unternehmen geht davon aus, dass die anhaltende Umsatzstärke in Verbindung mit einem kontinuierlichen OpEx-Management dazu führen wird, dass im dritten Quartal 2018 ein EPS von 0,29 US-Dollar in der Mitte des Jahres erreicht wird. Das Unternehmen schätzt die Non-GAAP-Betriebsmarge im dritten Quartal auf 17,6 % in der Mitte des Jahres. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Bruttomargen im dritten Quartal 2018 weiter um etwa 220 Basispunkte auf 70,6 % in der Mitte des Quartals verbessern werden, basierend auf einem stärkeren Mix neuer Produkte, die voraussichtlich in diesem Quartal ausgeliefert werden. Das Unternehmen erwartet, dass die Non-GAAP-Betriebskosten zwischen 39,9 und 42,3 Mio. US-Dollar liegen werden. Das Unternehmen erwartet für das dritte Quartal 2018 einen effektiven Steuersatz (Non-GAAP) von 3,6 %. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass sich diese Komponenten dann angleichen und zu einer Non-GAAP-Betriebsmarge im Bereich von etwa 17,4 % bis 17,8 % führen sollten. Dies würde auch zu einem Non-GAAP-Nettogewinn von etwa 12,8 bis 13,8 Mio. US-Dollar führen. Daraus ergibt sich ein geschätzter Non-GAAP-Gewinn pro Aktie zwischen 0,28 und 0,30 US-Dollar auf der Grundlage von etwa 45,35 Millionen geschätzten verwässerten Aktien.