ZEIT-Veranstaltung beim Weltwirtschaftsforum in Davos: Experten

diskutieren die Zukunft von Banken in Zeiten von Fintech

Hamburg (ots) - Bei einer Veranstaltung der Wochenzeitung DIE ZEIT

in Kooperation mit der Wirtschaftskanzlei CMS haben führende Experten

am 21. Januar 2016 vor rund 200 geladenen Gästen über die Zukunft der

Banken diskutiert.

Taavet Hinrikus, Mitgründer und CEO von TransferWise, sagte im

Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe, dass Banken sich in

Zukunft sehr schnell neu erfinden und auf eine digitale Reise begeben

müssten. Er gehe davon aus, dass in zehn Jahren 40 Prozent der

Finanzdienstleistungen von Fintech-Unternehmen durchgeführt würden,

so Hinrikus.

Koos Timmermanns, Vice-chairman der ING Bank sieht sich gut für

die Zukunft gerüstet, auch wenn es in Zeiten von Fintech bedeute,

dass einige Dienstleistungen perspektivisch kosteneffizienter

angeboten werden müssten.

Chris Watson, Partner und Global Head of TMC (Technology, Media

and Telecommunications) bei CMS, betonte, die Regulierung von

Privatheit und Sicherheit der Daten sei ein sehr komplexes Thema. Es

gehe quasi um einen transatlantischen Handelskrieg und sogar

innerhalb der EU herrschten verschiedene Sichtweisen und eine große

Bandbreite an Regeln.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.zeit.de/presse.

Videos von den ZEIT Veranstaltungen sehen Sie unter

www.zeit-verlagsgruppe.de/veranstaltungsvideos.

OTS: DIE ZEIT

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/9377

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2

Pressekontakt:

Teresa Maria Frei

Leiterin Kooperationen und Pressearbeit

Tel.: 040 / 32 80 - 4643

Fax: 040 / 32 80 - 558

E-Mail: teresa.frei@zeit.de

www.facebook.com/diezeit

www.twitter.com/zeitverlag