(Tippfehler im letzten Absatz berichtigt.)

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die niederländische Bank ING treibt den Ausstieg aus dem Versicherungsgeschäft weiter voran. Das Unternehmen will rund 33 Millionen Aktien an der NN Group verkaufen und seine Beteiligung an dem Versicherer damit von 25,8 auf 16,2 Prozent senken, wie die NN Group am Dienstagabend mitteilte. Gemessen am NN-Schlusskurs vom Dienstag hat der Deal einen Gesamtwert von rund einer Milliarde Euro. ING hatte sein europäisches und japanisches Versicherungsgeschäft in der NN Group gebündelt und an die Börse gebracht.

Wie schon im Vorjahr will die NN Group auch diesmal einen Teil der von ING angebotenen Aktien selbst erwerben. Dazu habe das Unternehmen eine Order im Wert von 250 Millionen Euro abgegeben, die ING voll berücksichtigen wolle, hieß es. Die zurückgekauften Aktien will die NN Group komplett einziehen.

Für die übrigen von ING angebotenen Papiere können Interessenten voraussichtlich bis Mittwoch um 17.30 Uhr Gebote abgeben. Die Zuteilung erfolgt im beschleunigten Bookbuilding-Verfahren. Danach sollen der Aktienpreis und die genaue Zahl der verkauften Aktien bekanntgegeben werden. Der Vollzug der Transaktion ist für diesen Freitag vorgesehen.

ING wurde in der Finanzkrise durch den Staat aufgefangen - inzwischen sind alle Hilfsgelder wieder zurückgezahlt. Zudem befindet sich die wegen der Staatshilfe notwendige Abspaltung der Versicherungssparte auf einem guten Weg./stw/jha/