Die auf die Automatisierung von Maschinen und Industrieanlagen spezialisierte Infranor-Gruppe kündigt ihre 7.0% nachrangige Wandelanleihe 2009-2016 und zahlt 100% des Nennwertes  von CHF 4'359'000 zuzüglich abgelaufener Zinsen per 10. Oktober 2014 zurück.


An der Generalversammlung der Infranor Inter AG vom 31. Oktober 2002 ist ein bedingtes Aktienkapital von maximal CHF 3'510'080 (175'504 Inhaberaktien zu CHF 20.00 Nennwert) für Ausübungen aus Options- und Wandelanleihen geschaffen worden. Am 21. Dezember 2009 hat die Infranor Inter AG eine für ihre Aktionäre reservierte nachrangige 7.0% Wandelanleihe 2009 bis 21. Dezember 2016 von CHF 4'359'300 ausgegeben.

Gemäss Ziffer 5.2 der Anleihebedingungen kann die Anleihe ab dem 21. Dezember 2012 jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Kalendertagen zum Nennwert, zuzüglich aufgelaufener Zinsen, vorzeitig zurückbezahlt werden. Infranor Inter AG macht von diesem Recht Gebrauch und kündigt die 7 % Wandelanleihe 2009 - 2016 per 10. Oktober 2014.

Der aufgelaufene Zins wird für die Dauer von 289 Tagen seit der letzten Zinszahlung vom 21. Dezember 2013 berechnet und abzüglich 35% Eidg. Verrechnungssteuer ausbezahlt.

Die Wandelfrist endet gemäss Ziffer 4.1 der Anleihebedingungen am 30. September 2014. Der ausserbörsliche Handel in den Wandelobligationen bei Bondpartners, Lausanne, wird bis zum 6. Oktober 2014 aufrechterhalten.

weitergeleitet durch