Indiva Limited hat eine neue wertorientierte Cannabismarke namens No Future eingeführt. Das Unternehmen hat bereits mit der Auslieferung nach B.C. und Alberta begonnen und wird voraussichtlich im September 2023 nach Ontario liefern. No Future soll eine große und kritische Lücke im Cannabismarkt füllen, die sich nach dem Wegfall des Marktes für einnehmbare Extrakte Anfang dieses Jahres aufgetan hat. Indiva erwartet, dass No Future die Abwanderung der Konsumenten vom illegalen zum legalen Markt beschleunigen wird, indem es den Preis pro Milligramm THC in Cannabis-Edibles und anderen Extraktprodukten wie Vapes drastisch reduziert.

No Future wird zunächst mit vier Geschmacksrichtungen von THC-Gummis und drei Sorten von 1,2g 510 Vapes auf den Markt kommen. No Future THC Gummies werden einen THC-Gehalt von 10 mg pro Packung haben und es wird erwartet, dass die Einzelhandelspreise den Grundpreis für legale Gummis in ganz Kanada wiederherstellen werden, wobei einige Läden ähnliche Preise pro mg THC verlangen werden, wie sie für Extrakte zum Einnehmen gelten. No Future Vapes wird in 1,2g-Patronen mit 510er Gewinde verkauft und in drei wohlschmeckenden Sorten eingeführt: Sour Tangie (Sativa), Cherry Zlushie (Hybrid) und Hot CKS (Indica).

Ähnlich wie bei den No Future Gummibärchen erwartet Indiva, dass diese Produktreihe den Mindestpreis für legale 1,2g-Drogen in ganz Kanada zurücksetzen wird. B.C. und Alberta haben bereits damit begonnen, ihre ersten Lieferungen von No Future gummies zu erhalten und Ontario wird voraussichtlich im September 2023 die ersten Lieferungen erhalten und im Oktober 2023 bei den Händlern vorrätig sein. No Future Vapes wurden bereits in Alberta ausgeliefert und werden voraussichtlich zum gleichen Zeitpunkt wie die Gummibärchen in Ontario eintreffen.

Indiva plant, dass weitere Regionen und Produkteinführungen im Herbst und Winter 2023 online gehen werden.