IGC Pharma, Inc. gab bekannt, dass die Abteilung für Patente in Mexiko ein Patent (Granting Office Action, GOA) für sein Medikament zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit mit dem Titel "Method and Composition for Treating CNS Disorder" erteilt hat. Das Unternehmen ist optimistisch, dass der Erfolg in Mexiko den Weg für weitere Zulassungen in den USA und Europa ebnen kann. IGC Pharma führt derzeit eine Phase-2-Studie durch, in der IGC-AD1 zur Behandlung von Unruhezuständen bei der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form einer Störung des zentralen Nervensystems (ZNS), untersucht wird.

IGC-AD1, der führende therapeutische Kandidat des Unternehmens, ist ein partieller CB1-Rezeptor-Agonist mit antineuroinflammatorischen Eigenschaften, der die zugrunde liegende Neurodegeneration, die zu neuropsychiatrischen Symptomen führt, bekämpfen soll. IGC Pharma hat sich strategisch um Patentschutz für die IGC-AD1-Formulierung in vielen Gerichtsbarkeiten bemüht, darunter in den USA, Europa, Kanada und Mexiko. Die heutige Ankündigung der Erteilung des Patents für die Medikamentenformulierung, die auf Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) abzielt, ist ein wichtiger Meilenstein, der dazu beiträgt, die Voraussetzungen für eine mögliche Vermarktung zu schaffen. Die Alzheimer-Krankheit ist ein weltweites Problem der öffentlichen Gesundheit, das mit zunehmender Alterung der Bevölkerung immer mehr Menschen betrifft.

Nach Angaben der Alzheimer's Association werden bis zum Jahr 2050 fast 13 Millionen Amerikaner mit Alzheimer zu kämpfen haben, und die damit verbundenen Kosten werden voraussichtlich auf 1 Billion Dollar ansteigen. Die Belastung erstreckt sich nicht nur auf den Einzelnen, sondern auch auf die Familien, die Betreuer und die Gesellschaft als Ganzes. Etwa 76 % der Alzheimer-Patienten leiden unter neuropsychiatrischen Symptomen wie Unruhe. IGC-AD1 könnte die Behandlung der Alzheimer-Krankheit revolutionieren, indem es die Lebensqualität von Millionen von Menschen verbessert, die von dieser verheerenden Krankheit betroffen sind.

Die derzeitige Phase-2-Studie sowie künftige Untersuchungen zielen darauf ab, die Wirksamkeit von IGC-AD1 bei der Behandlung von Unruhezuständen bei Alzheimer zu validieren und die Belastung der Pflegekräfte zu verringern. IGC Pharma verfolgt derzeit fünf Wirkstoffe zur Behandlung von Unruhezuständen, die mit den Symptomen der Alzheimer-Krankheit zusammenhängen. Dazu gehören IGC-AD1, TGR-63, LMP, IGC-1C und IGC-M3, die sich alle in unterschiedlichen Stadien der klinischen Prüfung und Entwicklung befinden.