Santa Ana, USA, 5. Januar 2012 - Hirsch, ein führender Hersteller von Sicherheitssystemen und ID-Managementlösungen und ein Unternehmen der Identive Group, Inc. (NASDAQ: INVE, Frankfurt: INV), hat heute bekannt gegeben, dass seine Zugangskontroll- und Sicherheitsmanagement-Software Velocity™ für kompatibel erklärt wurde mit dem IF-MAP-Computer-Standard der Trusted Computing Group, einer internationalen Organisation für Industriestandards. IF-MAP ist ein Standard-Computer-Protokoll, das einen dynamischen Datenaustausch unter einer Vielzahl von Netzwerk- und Sicherheitskomponenten unterstützt. Die zertifizierten Hirsch Identive-Systeme erlauben Organisationen jetzt eine effektivere und integrierte Implementierung von Sicherheitssystemen im IT-Netzwerk.

"IF-MAP ermöglicht ein hohes Maß an Integration zwischen physischer und Netzwerkzugangskontrolle, die viele Sicherheitsprobleme löst", sagt John Piccininni, Vice President im Business Development bei Hirsch Identive. "Die Hauptanwendung für die Integration von IF-MAP in Velocity ist das Zusammenführen von physischer und logischer Zugangskontrolle und der entsprechenden Berechtigungen. Beispielsweise können Informationen über den Aufenthaltsort eines Mitarbeiters dynamisch von Hirschs physischem Zugangskontrollsystem via IF-MAP zum IT-Netzwerk gesendet werden. Daraufhin kann der Zugang zu Netzwerkressourcen geregelt werden, je nach Anwesenheit des betreffenden Mitarbeiters in einem bestimmten Gebäudebereich. Dies verringert die Tendenz, dass Mitarbeiter die Sicherheitstüren hinter ihren Kollegen passieren, da gleichzeitig sichergestellt ist, dass jeder, der gerade in das Netzwerk eingeloggt ist, sich auch tatsächlich im Gebäude befindet."

Mitarbeiter müssen ihre Berechtigungsnachweise an speziellen Lesegeräten in den Zugangsbereichen einlesen, da der Netzwerkzugang sonst abgelehnt oder eingeschränkt werden kann. Sowohl VPN-Netzwerk-Privilegien als auch Zugang zum kabellosen Netzwerk oder industrielle Kontrollen können, basierend auf der Anwesenheit, gewährt oder verweigert werden. Mit dieser Fähigkeit beginnt sich das lange diskutierte Versprechen des Zusammenwirkens verschiedener Sicherheitssysteme zu verwirklichen, das gleichzeitig die physische und die Netzwerk-Sicherheit erhöht, die operative Effizienz erhöht und Complianceanforderungen erfüllt, wobei die organisatorischen Risiken und Kosten kontrollierbar bleiben.

Der IF-MAP-Standard ist für viele Anbieter von Sicherheitslösungen interessant - auch Anbieter von Hot Spots, Firewalls, SIEM- und SCADA-Systemen, die standardbasierte Vorgänge und Daten über veröffentlichte Such- und Abonnier-Schemata gemeinsam verarbeiten können.

Aufgrund ihrer Kompatibilität mit dem IF-MAP-Standard kann Hirsch Identive's Velocity-Software nun Vorgänge aus den Bereichen physische Zugangskontrolle und Sicherheit an einen IF-MAP-Server übertragen. Andere Einheiten, die der Standard-Definition folgen, können diese Informationen dann abrufen und dementsprechend handeln. Mit IF-MAP verbundene Netzwerkeinheiten und -systeme können so Daten gemeinsam nutzen, ohne eine teurere und unsicherere maßgeschneiderte Implementierung zu benötigen.
Ein weiterer Vorteil der Anwendung ist, dass keine anderen Zugangsnachweise verlangt werden. Die Nutzer können die gleichen Karten, persönlichen Identifikationsnummern und/oder biometrischen Daten verwenden wie zuvor. Außerdem können sie ihren Benutzernamen und das Passwort für die Zugangskontrolle behalten und so die bestehende Netzwerkinfrastruktur nutzen.

Über Hirsch Identive:
Hirsch, ein Unternehmen der Identive Group, Inc. (NASDAQ: INVE, Frankfurt: INV), ist einer der führenden Hersteller physischer Sicherheitssysteme und Identifikationslösungen für weltweite Märkte. Das Unternehmen produziert Zugangskontrollsysteme, Videoüberwachung, Einbruchmeldeanlagen, digitale Zertifikate, Chipkarten sowie biometrische Systeme zur Sicherung von Gebäuden, digitalen Besitztümern und elektronischen Transaktionen. Weitere Informationen unter .

Die Identive Group, Inc. ist ein führender Anbieter von Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Identifikation und RFID-Technologien. Weitere Informationen unter www.identive-group.com.

Alle Markennamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.

Kontakt:
Hirsch Identive:
Cristina Rivera, +1 949 250-8888 ext. 148, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  
John Piccininni, +1 949 250-8888 ext. 105, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Identive Group:
Darby Dye, +1 949 553-4251, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Lennart Streibel, +49 89 9595 5195, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Identive Group Inc. et initialement mise en ligne sur le site http://www.identive-group.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-05 12:00:26 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.