IDEAYA Biosciences, Inc. gab Aktualisierungen des klinischen Programms für IDE397 bekannt, einen potenziellen Phase 2 MAT2A-Inhibitor, der auf solide Tumore mit MTAP-Deletion abzielt. Das Unternehmen strebt nun ein Update der klinischen Daten von IDE397 für die Phase-2-Monotherapie-Erweiterungsdosis bei MTAP-Deletions-Blasen- und Lungenkrebs bei mehr als 15 auswertbaren Patienten in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 an. Die Aktualisierung der klinischen Daten wird voraussichtlich eine Zusammenfassung der klinischen Wirksamkeit enthalten, einschließlich eines RECIST 1.1-Wasserfalls, eines Swim-Lane-Plots und einer Analyse des molekularen Ansprechens auf ctDNA.

Darüber hinaus erwartet das Unternehmen bei dieser Aktualisierung auch eine Zusammenfassung der Nebenwirkungen, der Pharmakokinetik und der Pharmakodynamik bei der IDE397 Phase 2 Monotherapie-Erweiterungsdosis. Als nächstes leitet das Unternehmen eine IDE397 Phase 2 Monotherapie-Erweiterung bei Blasenkrebs mit MTAP-Deletion ein, zusätzlich zu der früher berichteten Phase 2-Erweiterung bei Plattenepithelkarzinomen mit MTAP-Deletion. Das Unternehmen hat weltweit mehr als 35 klinische Prüfzentren in den USA, Kanada, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum aktiviert, um eine potenziell schnelle Rekrutierung für die IDE397-Phase-2-Monotherapieerweiterung bei Lungen- und Blasenkrebs mit MTAP-Deletion sowie für die von IDEAYA gesponserte klinische Kombination zu ermöglichen.

IDE397 ist ein potenziell erster potenter und selektiver niedermolekularer Inhibitor, der auf die Methionin-Adenosyltransferase 2 alpha (MAT2A) bei Patienten mit soliden Tumoren mit Methylthioadenosinphosphorylase-Deletion abzielt. Es gibt eine laufende Phase-2-Expansion von IDE397 als Monotherapie bei soliden Tumoren mit MTAP-Deletion und eine von Amgen gesponserte Phase-1/2-Studie mit der Kombination von IDE397 und AMG 193 bei NSCLC mit MTAP-Deletion, für die die Unternehmen im Jahr 2024 eine gemeinsame Veröffentlichungsstrategie entwickeln wollen. Als nächstes steht eine klinische Phase-1-Studie an, in der die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und Wirksamkeit von IDE397 in Kombination mit Trodelvy untersucht wird.

IDEAYA treibt auch mehrere präklinische MTAP-Deletionsprogramme voran, um eigene Kombinationen mit IDE397 zu ermöglichen, darunter ein Programm, das auf eine Nominierung als Entwicklungskandidat in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 abzielt.