(Alliance News) - i-nexus Global PLC teilte am Dienstag mit, dass ein prominenter Kunde beschlossen hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern, obwohl der Handel im letzten Geschäftsjahr ansonsten "stabil" war.

Die Aktien von i-nexus fielen in London um 20% auf 3,60 Pence.

Das in Coventry, England, ansässige Softwareunternehmen teilte mit, dass es am Montag von der Entscheidung des "großen Altkunden" informiert wurde, der monatlich 54.000 GBP an wiederkehrenden Einnahmen generierte.

i-nexs erklärte, es habe "schnell" Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen auf den Cashflow zu minimieren und den Break-even beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zu halten. i-nexs ist der Ansicht, dass das Unternehmen über "ausreichendes Betriebskapital für den gegenwärtigen Bedarf" verfügt, d.h. mindestens für die nächsten 12 Monate.

Der Vorstandsvorsitzende Simon Crowther sagte: "Es ist zwar immer bedauerlich, sich von einem geschätzten Kunden zu trennen, insbesondere von einem, mit dem wir eine enge Arbeitsbeziehung aufgebaut haben, aber dies war unser letzter verbleibender Kunde, der die ältere, stark angepasste Version der i-nexus Software verwendete, und die Unterstützung seiner einzigartigen Anforderungen war ressourcen- und kostenintensiv."

Ansonsten meldete i-nexus für das am 30. September zu Ende gegangene Jahr eine "stetige Leistung", wobei die monatlich wiederkehrenden Einnahmen um 16% von 250.000 GBP im Vorjahr auf 289.000 GBP am Jahresende stiegen.

Das Unternehmen gab an, im Berichtszeitraum sieben neue Logos gewonnen zu haben, zusätzliche 36.000 GBP an MRR erzielt zu haben - gegenüber 10.000 GBP im Vorjahr - und die Nettobindung von 95% auf 107% erhöht zu haben.

Zum 30. September verfügte i-nexus über einen Kassenbestand von 267.000 GBP, obwohl das Unternehmen darauf hinwies, dass das Jahresende "typischerweise einen Tiefpunkt bei den Kassenbeständen darstellt", da der Großteil der wiederkehrenden Umsätze in der ersten Jahreshälfte abgerechnet wird.

"Wir freuen uns, dass wir eine stetige Anzahl neuer Logos erhalten haben und gleichzeitig unsere Land- und Expansionsstrategie mit einem Rekordwachstum bei den Kunden umsetzen konnten", sagte Crowther. Er fuhr fort: "Der Fokus für das kommende Jahr liegt weiterhin auf der Expansion innerhalb unserer bestehenden Kunden, von denen einige ein beträchtliches Wachstumspotenzial haben, sowie auf der verbesserten Konvertierung von Neukunden.

"Der Verlust eines Kunden ist zwar ein finanzieller Rückschlag, aber die Marktnachfrage nach digitalen Strategielösungen und die Wachstumschancen innerhalb unseres Kundenstamms sind weiterhin ermutigend und der Vorstand ist optimistisch, was die Chancen und das Wachstumspotenzial im kommenden Jahr angeht."

Von Emma Curzon, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.