Hydro Power Technologies Inc. Aktie

Aktien

A2QQ2N

US44882R1014

PYBX

Schweres Elektrisches Zubehört

Markt geschlossen - OTC Markets 21:52:06 30.05.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
0,017 USD -.--% Intraday Chart für Hydro Power Technologies Inc. -.--% -5,03 %
3 Monate-14,14 %
6 Monate+88,89 %
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
-40%
auf alle unsere Abonnements*
Vom Angebot profitieren
* Siehe Konditionen auf der Webseite
Umsatz 2010 243 094 222 856 Umsatz 2011 - Marktwert 796 054 729 783
Nettoergebnis 2010 -1 Mio. -916 750 Nettoergebnis 2011 -2 Mio. -1,83 Mio. EV / Sales 2010 59,8 x
Nettoschuld 2010 373 135 342 072 Nettoschuld 2011 116 625 106 916 EV / Sales 2011 -
KGV 2010
-6,4 x
KGV 2011
-0,25 x
Beschäftigte -
Rendite 2010 *
-
Rendite 2011
-
Streubesitz 10,34 %
Dynamischer Chart
1 Monat-2,30 %
3 Monate-14,14 %
6 Monate+88,89 %
Laufendes Jahr-5,03 %
Mehr Kurse
1 Woche
0.02
Kursextrem 0.017
0.02
1 Monat
0.01
Kursextrem 0.0089
0.02
Laufendes Jahr
0.01
Kursextrem 0.0088
0.02
1 Jahr
0.00
Kursextrem 0.0003
0.02
3 Jahre
0.00
Kursextrem 0.0003
0.05
5 Jahre
0.00
Kursextrem 0.0003
0.51
10 Jahre
0.00
Kursextrem 0
0.51
Mehr Kurse
Manager TitelAlterSeit
Chief Executive Officer - 01.08.13
Director of Finance/CFO 75 30.01.19
Corporate Secretary - 30.01.19
Aufsichtsräte TitelAlterSeit
Director of Finance/CFO 75 30.01.19
Chief Executive Officer - 01.08.13
Mehr Insider
Datum Kurs % Volumen

verzögerte Kurse OTC Markets, Am 30. Mai 2024 um 21:52 Uhr

Mehr Kurse
Hydro Power Technologies Inc. ist ein in Kanada ansässiges Unternehmen, das sich mit der Entwicklung von Technologielösungen zur Steigerung der Stromerzeugung in Wasserkraftwerken beschäftigt. Das Unternehmen hat ein urheberrechtlich geschütztes hydraulisches Transienten-Steuerventilsystem mit der Bezeichnung Hammer1 System entwickelt, um Stromgeneratoren mit Prallturbinenantrieb anzutreiben. Das Hammer1 System erzeugt Projektilgeschwindigkeiten am Turbineneinlass, die voraussichtlich 1,25 Mal höher sind als die Geschwindigkeit, die von konventionellen Prallturbinendüsen mit kontinuierlichem Fluss erzeugt wird. Das Unternehmen arbeitet mit der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) zusammen, um Prototypentests und computergestützte dynamische Simulationsmodelle in großem Maßstab durchzuführen. Dies hat zu wiederholbaren Daten geführt, die die erhöhte Geschwindigkeit des Turbineneinlaufwassers durch die Kontrolle der transienten Hydraulikdynamik bestätigen.
Mehr Unternehmensinformationen
  1. Börse
  2. Aktien
  3. A2QQ2N Aktie
-40 % Zeitlich begrenztes Angebot: Unsere Abonnements führen Sie zu den besten Investitionen von morgen.
PROFITIEREN SIE JETZT