Hudson's Bay Company gab die ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 28. Oktober 2017 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Einzelhandelsumsatz von 3.160 Millionen CAD gegenüber 3.300 Millionen CAD vor einem Jahr. Der Betriebsverlust belief sich auf 198 Millionen CAD gegenüber 114 Millionen CAD vor einem Jahr. Der Verlust vor Steuern betrug 297 Millionen CAD gegenüber 207 Millionen CAD vor einem Jahr. Der Nettoverlust für den Berichtszeitraum belief sich auf 243 Mio. CAD gegenüber 125 Mio. CAD vor einem Jahr. Der unverwässerte und verwässerte Verlust pro Aktie betrug 1,33 CAD gegenüber 0,69 CAD im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA betrug 34 Mio. CAD gegenüber 89 Mio. CAD vor einem Jahr. Der bereinigte EBITDAR betrug 228 Mio. CAD gegenüber 276 Mio. CAD im Vorjahreszeitraum. Der normalisierte Nettoverlust für den Zeitraum betrug 203 Millionen CAD oder 1,11 CAD pro unverwässerter und verwässerter Aktie gegenüber 102 Millionen CAD oder 0,56 CAD pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vorjahr. Das LBITDA betrug CAD 62.000 gegenüber einem EBITDA von CAD 5.000 vor einem Jahr. Der höhere Nettoverlust ist in erster Linie auf eine geringere Bruttomarge in Dollar in Verbindung mit höheren Finanzierungskosten, höheren Abschreibungsaufwendungen und einem geringeren Ertragsteuervorteil zurückzuführen. Für die ersten neun Monate meldete das Unternehmen einen Einzelhandelsumsatz von 9.654 Millionen CAD gegenüber 9.855 Millionen CAD vor einem Jahr. Der Betriebsverlust belief sich auf 650 Millionen CAD gegenüber 328 Millionen CAD vor einem Jahr. Der Verlust vor Steuern belief sich auf 879 Mio. CAD gegenüber 563 Mio. CAD vor einem Jahr. Der Nettoverlust für den Berichtszeitraum belief sich auf 665 Mio. CAD gegenüber 364 Mio. CAD vor einem Jahr. Der unverwässerte und verwässerte Verlust pro Aktie betrug 3,65 CAD gegenüber 2,00 CAD im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA betrug 29 Mio. CAD gegenüber 232 Mio. CAD vor einem Jahr. Der bereinigte EBITDAR betrug 603 Mio. CAD gegenüber 789 Mio. CAD im Vorjahreszeitraum. Der normalisierte Nettoverlust für den Berichtszeitraum betrug 584 Millionen CAD oder 3,20 CAD pro unverwässerter und verwässerter Aktie gegenüber 315 Millionen CAD oder 1,73 CAD pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vorjahr. Der Nettomittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 838 Mio. CAD gegenüber 671 Mio. CAD im Vorjahr. Die Kapitalinvestitionen beliefen sich auf 715 Mio. CAD gegenüber 834 Mio. CAD vor einem Jahr. Das LBITDA betrug 188.000 CAD gegenüber 62.000 CAD vor einem Jahr. Das Unternehmen erwartet nun, dass die gesamten Kapitalinvestitionen im Geschäftsjahr 2017, abzüglich der Vermieteranreize, zwischen 575 und 625 Millionen CAD liegen werden, verglichen mit 657 Millionen CAD im Geschäftsjahr 2016. Es wird erwartet, dass die Einsparungen in Verbindung mit dem geplanten Abbau von Lagerbeständen und Kapitalinvestitionen den Cashflow im Jahr 2018 deutlich verbessern werden.