Horseshoe Metals Limited gab nach der erfolgreichen Wiederaufnahme des Handels an der ASX am 18. Februar 2022 ein Update zu seinen Aktivitäten. Das Unternehmen ist nun gut kapitalisiert, um das bedeutende Potenzial seines Kupfer-Gold-Projekts Horseshoe Lights zu erschließen. Das Kupfer-Gold-Projekt Horseshoe Lights ist die ursprüngliche Cu/Au-VMS-Entdeckung im Bryah Basin und befindet sich ca. 60 km westlich der von Sandfire Resources betriebenen DeGrussa Copper Mine. Die frühere Produktion von Horseshoe Lights umfasst ~ 316.000 Unzen Au und 55 kt Cu-Metall, und die Lagerstätte enthält eine aktuelle In-situ-Ressource von 128 kt Cu-Metall bei 1,0 % (0,5 % Cut-off). Es wurden beträchtliche Explorationsmöglichkeiten identifiziert, wobei das Unternehmen auf hochgradige Erweiterungen unterhalb des bestehenden Tagebaus abzielt, der nur bis zu einer Tiefe von ~250 m bebohrt wurde. Nahegelegene größere Lagerstätten im Bryah Basin wurden bis zu einer Tiefe von mindestens 800-1000 m gebohrt. Das Unternehmen geht davon aus, dass es in Kürze mit den geplanten Phase-2-Aktivitäten beginnen wird, die weitere RC-Bohrungen, Bohrerproben und Schätzungen der Lagerstättenressourcen bei Horseshoe Lights umfassen werden. Darüber hinaus ist das Unternehmen dabei, eine Scoping-Studie zu aktualisieren, die dem Markt am 19. Dezember 2014 angesichts der erheblich verbesserten Kupferpreise zur Verfügung gestellt wurde. Diese Informationen wurden zuvor unter einer früheren Ausgabe des VALMIN-Codes veröffentlicht, der 2015 aktualisiert wurde. Das Unternehmen beabsichtigt, die Angaben für die Scoping-Studie 2014 zu aktualisieren, um in erster Linie die Auswirkungen und Mineralwerte zu bewerten, die mit den verschiedenen Ressourcentypen, Cutoff-Gehalten und Ressourcenklassifizierungen sowie deren jeweiligen Erschließungsströmen verbunden sind. Es ist auch zu erwarten, dass die aktualisierte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zusätzliche Bohrungen in bestimmten Bereichen erforderlich machen wird, die durch neue, tiefere Grubenschalen bedingt sind. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Lagerstätte nach der Bekanntgabe der In-situ-Ressource Horseshoe Lights am 31. Juli 2013 zwar zusätzliche Bohrungen enthält, die bestehende Ressourcenschätzung jedoch für die Aktualisierung herangezogen wird.