Honda kündigte die "Honda 0 Series" an, eine neue globale EV-Serie, die im Jahr 2026 eingeführt wird und auf der CES 2024 durch die Weltpremiere von zwei Konzeptmodellen, Saloon und Space-Hub, vorgestellt wurde. Im Jahr 2026 wird Honda ein Modell der Honda 0 Series auf der Grundlage des Saloon-Konzepts in Nordamerika einführen, gefolgt von Modelleinführungen in Japan, Asien, Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Südamerika. Die Honda 0 Series, die 2026 auf den Markt kommt, steht für einen neuen Ansatz bei der Entwicklung von elektrifizierten Fahrzeugen.

Honda stellte außerdem ein neues H-Logo vor, das ausschließlich für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen verwendet wird. Honda stellte auf der CES 2024 zwei elektrifizierte Konzeptmodelle vor: den Saloon und den Space-Hub. Beide Modelle wurden nach einem neuen Design- und Konstruktionsansatz von Honda entwickelt, der mit der Einführung der Honda 0-Serie debütieren wird.

Die Limousine ist das Konzeptmodell der Honda 0 Series. Die Limousine steht auf einer speziellen EV-Plattform und entspricht mit ihrem niedrigen und breiten Äußeren und einem überraschend geräumigen Innenraum dem Honda-Konzept "M/M*1" - maximaler Mensch, minimale Maschine. Für das gesamte Exterieur und Interieur wurden nachhaltige Materialien verwendet.

Im Innenraum verfügt die Instrumententafel über eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), die eine einfache und intuitive Bedienung ermöglicht. Mit ihrer ausgezeichneten Sicht und der sportlichen Fahrposition verspricht die Limousine ein unvergleichliches Erlebnis, das den Fahrer wirklich mit dem Fahrzeug verbindet. Neben dem neuen Außen- und Innendesign stellt die Limousine auch die Fortschritte der neuen Steer-by-Wire- und Motion-Control-Managementsysteme vor. Der Saloon nutzt die jahrzehntelange Erfahrung des Unternehmens in der Robotik und verfügt über eine Haltungskontrolle, die den Fahrer in einer Vielzahl von Fahrsituationen unterstützt, um die "Freude am Fahren" im EV-Zeitalter zu verwirklichen.

Ein Serienfahrzeug, das auf dem Saloon-Konzept basiert, soll 2026 auf den nordamerikanischen Markt kommen. Der Space-Hub wurde unter dem Motto "das tägliche Leben der Menschen bereichern" entwickelt. Mit einer geräumigen Kabine und hervorragender Sicht basierend auf dem Entwicklungsansatz "Thin, Light, and Wise" bietet der Space-Hub einen flexiblen Raum, der sofort eine Vielzahl von Passagieren beherbergt und zu einer "Drehscheibe" wird, die die Menschen miteinander und mit der Außenwelt verbindet. Das aktuelle Honda "H-Zeichen" hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1981 zurückreicht.

Bei der Einführung der nächsten Generation von Elektroautos hat Honda ein neues H-Zeichen entworfen, um die Entschlossenheit des Unternehmens auszudrücken, einen historischen Wandel zu vollziehen, sowie die Fähigkeit, ständig neue Herausforderungen und Fortschritte zu verfolgen. Dieser neue Designausdruck, der zwei ausgestreckte Hände symbolisiert, steht für das Engagement von Honda, die Möglichkeiten der Mobilität zu erweitern und weiterhin die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Das neue H-Zeichen wird auf zukünftigen Honda EV-Modellen, einschließlich der Honda 0 Serie, verwendet werden.

Zusätzlich zu den beiden Konzeptmodellen, dem Saloon und dem Space-Hub, kündigte Honda die Einführung einer neuen globalen EV-Serie namens Honda 0 Series an. Die ersten Modelle werden ab 2026 auf den nordamerikanischen Markt kommen und symbolisieren die mutige Neuausrichtung des Unternehmens und einen neuen Ansatz bei Design und Technik ("von vorne anfangen"). Die Honda 0 Serie steht für einen neuen Ansatz bei der Entwicklung elektrifizierter Fahrzeuge, der von drei Kernprinzipien bestimmt wird: Dünn, leicht und klug.

Diese Prinzipien wirken den traditionellen Beschränkungen batteriebetriebener Elektrofahrzeuge entgegen und bauen gleichzeitig auf den langjährigen Honda Entwicklungsphilosophien wie "M/M" Mensch Maximum/Maschine Minimum auf. Diese Prinzipien spiegeln sich in Schlüsselbereichen wie der Verwendung einer speziellen "dünnen" EV-Plattform wider, die einen niedrigen Boden für aerodynamische Leistung und softwaredefinierte Mobilitätsprodukte für ein "klügeres" und intelligentes Nutzererlebnis schafft. Darüber hinaus wird die Honda 0 Serie neue Fortschritte in den Bereichen Design, automatisiertes Fahren, vernetzte Technologien, Leistung und Batterieeffizienz bringen.

Die Modelle der Serie zeichnen sich durch eine neue Designphilosophie namens "The Art of Resonance" aus, die Umwelt, Gesellschaft und Nutzer in Einklang bringt. Dazu gehören die Verwendung nachhaltiger Materialien und das Wecken von Emotionen durch Design. Die Honda 0er Serie wird mit einem ADAS (Advanced Driver-Assistive System) ausgestattet sein, das die Technologien von Honda SENSING Elite nutzt, das erstmals 2021 mit dem Honda Legend in Japan eingeführt wurde.

Darüber hinaus werden in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre die Modelle der Honda 0er Serie mit der nächsten Generation von AD-Funktionen (automatisiertes Fahren) ausgestattet, die auch für erschwinglichere EV-Modelle verfügbar sein werden, um AD-Systeme in größerem Umfang einzuführen. Das AD-System der nächsten Generation wird auf der Grundlage von Hondas "menschenzentriertem" Sicherheitskonzept entwickelt. Es wird über fortschrittliche KI-, Sensor-, Erkennungs- und Fahrerüberwachungstechnologien verfügen, um eine menschenähnlichere, natürlichere und hochpräzise Risikovorhersage zu erreichen, so dass AD-Funktionen angeboten werden können, bei denen sich die Menschen sicher und wohl fühlen.

Dieses fortschrittliche AD-System wird die Anwendung einiger Hands-Off-Funktionen für den Einsatz auf Schnellstraßen und Landstraßen erweitern.