Glanegg, am 6. Juni 2014

Die HIRSCH Servo AG hat von der Herz Beteiligungs Ges.m.b.H am 05.06.2014 eine Mitteilung gemäß § 91 Absatz 1 iVm § 91a Börsegesetz über die Aufstockung der in ihrem Besitz befindlichen HIRSCH Servo Aktien als Folge ihres öffentlichen Pflichtangebotes gemäß §§ 22 ff ÜbG erhalten.

Die Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. hält seit 04.04.2014 unmittelbar 54.584 Stückaktien der HIRSCH Servo AG. Dies entspricht 10,9168 % des Grundkapitals und 10,9168 % aller Stimmrechte (54.584 Stimmen) der HIRSCH Servo AG. Weiters hält die Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. seit 04.04.2014 über die Lifemotion S.A., eine schweizerische Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Melide, Schweiz, und der Adresse CH-6815 Melide, Via Pocobelli 14, eingetragen im Handelsregister des Kantons Tessin zur Firmennummer CHE-146-232-662, deren Anteile zu 100 % von der Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. gehalten werden, mittelbar weitere 255.000 Stückaktien an der HIRSCH Servo AG, welche 51 % des Grundkapitals und 51 % aller Stimmrechte (255.000 Stimmen) der HIRSCH Servo AG entsprechen.

Die Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. hat am 14.05.2014 ein öffentliches Pflichtangebot gemäß §§ 22 ff ÜbG (das "Angebot") an die Aktionäre der HIRSCH Servo AG als Zielgesellschaft veröffentlicht. Das Angebot konnte bis 28.05.2014, 18:00 Uhr, Ortszeit Wien, angenommen werden. Die Annahme des Angebots erfolgte durch schriftliche Erklärung gegenüber der UniCredit Bank Austria AG (FN 150714 p), Schottengasse 6-8, A-1010 Wien, als Annahme- und Zahlstelle, welche innerhalb der Annahmefrist der Depotbank des jeweiligen Aktionärs zugehen musste, wobei die jeweilige Depotbank die Angebotsannahme spätestens am dritten Börsetag nach Ablauf der Annahmefrist (d.h. am 03.06.2014) an die Annahme- und Zahlstelle weiterzuleiten hatte.

Die Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. wurde am 04.06.2014 von der UniCredit Bank Austria AG als Annahme- und Zahlstelle mittels endgültiger (angepasster) Schlussmeldung informiert, dass das Angebot bisher insgesamt hinsichtlich 41.661 Stückaktien der HIRSCH Servo AG angenommen wurde. Ab Übertragung der 41.661 Stückaktien der HIRSCH Servo AG (welche 8,3322 % des Grundkapitals der HIRSCH Servo AG entsprechen), hinsichtlich derer das Angebot angenommen wurde, wird die Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. unmittelbar 96.245 Stückaktien der HIRSCH Servo AG, somit 19,2490 % des Grundkapitals der HIRSCH Servo AG, halten, und es werden ihr 19,2490 % aller Stimmrechte (96.245 Stimmen) unmittelbar zustehen. Der Anteil an Stimmrechten an der HIRSCH Servo AG, welche der Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. unmittelbar zustehen, wird daher spätestens zum 13.06.2014 die nach § 91 Abs 1 BörseG relevante Schwelle von 15 % überschreiten.

Unter Hinzurechnung der bereits bisher über Lifemotion S.A. gehaltenen 255.000 Stückaktien werden daher ab Übertragung der 41.661 Stückaktien der HIRSCH Servo AG, hinsichtlich derer das Angebot angenommen wurde, 70,2490 % des Grundkapitals und 70,2490 % aller Stimmrechte (351.245 Stimmen von insgesamt 500.000 HIRSCH Servo Aktien) durch die Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. (mittelbar oder unmittelbar) kontrolliert.

Die Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. wird von Herrn Mag. Dr. Gerhard Glinzerer, dem Alleingeschäftsführer der Herz Beteiligungs Ges.m.b.H., kontrolliert. Die GTI Gebäudetechnik International S.A., eine luxemburgische Gesellschaft (société anonyme) mit dem Sitz in Luxemburg und der Adresse 2, Avenue Charles de Gaulle, LUX-1653 Luxemburg, Luxemburg, eingetragen im luxemburgischen Handels- und Gesellschaftsregister (Registre de Commerce et des Sociétés Luxembourg) unter B 45395, ist Alleingesellschafterin der Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. Die Anteile der GTI Gebäudetechnik International S.A. wiederum werden teilweise mittelbar, teilweise unmittelbar von Herrn Mag. Dr. Gerhard Glinzerer gehalten.    

Der nächste Finanztermin ist der 31. Oktober 2014 mit dem Bericht zum Jahresergebnis 2013/14.  

*Die HIRSCH Servo Gruppe ist der EPS-Spezialist an der Wiener Börse mit Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn, Polen, Slowakei, Italien und Rumänien. EPS-Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und ist besser bekannt unter dem Markennamen Porozell ® ) unterstützen u.a. Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges und ökologiegerechtes Wachstum. Die vielfältigen Anwendungsgebiete reichen von Verpackungen, Technischen Formteilen, Gebäudeisolierungen, Systemplatten für Fußbodenheizungen und Systembausteinen bis hin zu Thermozell ® Leichtbeton-Produkten und Transportpaletten.  

Für Rückfragen:
Michaela Andritsch, Corporate Communications & Investor Relations,
Tel: 04277/2211-120, E-Mail: michaela.andritsch@hirsch-gruppe.com, www.hirsch-gruppe.com    

weitergeleitet durch