Heritage Mining Ltd. meldete den Abschluss des Feldprogramms 2022 auf dem 15.257 Ha großen Drayton-Black Lake Projekt ("DBL") des Unternehmens. DBL liegt etwa 20 km nordöstlich von Sioux Lookout, Ontario, und erstreckt sich über 30 km der zentralen vulkanischen und südlichen sedimentären Domänen innerhalb des Eagle-Wabigoon-Manitou ("EWM")-Grünsteingürtels, der auch den Goliath-Gold-Silber-Komplex von Treasury Metals Inc. unmittelbar im Südwesten beherbergt. Das diesjährige Explorationsprogramm umfasste grundstücksweite geophysikalische Mag/EM-Luftvermessungen, regionale Kartierungen, Schürfungen und Probenahmen zusätzlich zu den vor kurzem abgeschlossenen Kanalproben.

Alcona: Mineralisierter Deformationskorridor über 1.000 m (bis zu 200 m breit), bestehend aus mehreren diskreten Zonen mit deformiertem Vulkangestein und scherparallelen Quarzadern. Main Prospect - 2022 Schürfproben ergaben Werte von bis zu 58,1 g/t Au Neun abgeschlossene Kanäle (50 Proben stehen noch aus) auf 250 m Streichlänge Einzelne Quarz-Karbonat-Sulfid-Adern mit einer Breite von bis zu 60 cm Pond Prospect - 2022 Schürfproben ergaben Werte von bis zu 24,6 g/t Au Neun abgeschlossene Kanäle (80 Proben stehen noch aus) auf 250 m Streichlänge Quarz-Karbonat-Sulfid-Adern im Meterbereich Alcona-New Millennium: Mindestens zwei mineralisierte Deformationskorridore, die aus mehreren diskreten Zonen mit deformiertem Vulkangestein und scherparallelen Quarzadern bestehen. New Millennium Prospect - 2022 Schürfproben ergaben Werte von bis zu 46,5 g/t Au Neun Kanäle abgeschlossen (42 Proben stehen noch aus) Mehrere Quarzadern von 0,50 bis 1,0 m Breite mit Karbonat und Sulfiden Multi-Element-Analysen des Adermaterials ergaben durchschnittlich 19,3 g/t Au, 97,6 g/t Ag und 76 ppm Te Moretti: Mineralisierter Deformationskorridor über 2.500 m, bestehend aus diskreten Zonen mit deformiertem Vulkangestein und scherparallelen Quarzadern, die von cm bis zu einem Meter reichen.

Bohrungen früherer Betreiber identifizierten schmale hochgradige Au-Abschnitte (z.B. 18,78 g/t auf 0,6 m und 190,7 g/t auf 0,24 m) und eine 8,5 Tonnen schwere Großprobe ergab 14,62 g/t Au (ca. 1950). Siehe Bewertungsdatei 52J04NE9387.

Moretti - Schürfproben aus dem Jahr 2022 ergaben Werte von bis zu 208 g/t Au Sieben Kanäle abgeschlossen (30 Proben stehen noch aus) Mehrere scherparallele Quarzadern, damit verbundene (Fe-) Karbonat-Alteration, grobes Gold beobachtet Black Lake - Schürfproben aus dem Jahr 2022 ergaben Werte von bis zu 0,95 g/t Au Sechzehn Kanäle abgeschlossen (68 Proben stehen noch aus) Mehrere Deformationszonen mit zentimeter- bis meterlangen Quarzadern ausgewertet.