MADRID, 26. Jan. (Reuters) - Das spanische Unternehmen Grifols hat am Freitag vor einem US-Gericht Klage gegen den Gründer des Leerverkaufsfonds Gotham City Research, Daniel Yu, und seine Firma eingereicht. Sie fordern Schadenersatz für einen Bericht, der Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung des Arzneimittelherstellers nahelegte.

In der Klage, die vor dem Bezirksgericht Manhattan eingereicht wurde, werden auch der Gründer von Portsea, Cyrus de Weck, und General Industrial Partners, ein Gemeinschaftsunternehmen von Yu und de Weck, sowie deren verbundene Unternehmen als Beklagte genannt.

Grifols erklärte, dass es in der Klage Unterlassungsansprüche und Geldforderungen geltend macht und beabsichtigt, die Beklagten in vollem Umfang für das angebliche unrechtmäßige Verhalten haftbar zu machen.

Seit der Veröffentlichung des Gotham-Berichts am 9. Januar haben die Grifols-Aktien mehr als 30 % an Wert verloren, was zu einem Verlust von mehr als 2,8 Milliarden Euro führte. Das Unternehmen hat jegliches Fehlverhalten bestritten.

Anfang dieses Monats kündigte Grifols an, dass es gerichtlich gegen Gotham vorgehen werde, um eine Entschädigung zu erhalten, die mindestens dem Wertverlust der Aktien entspricht.

Am Dienstag teilte die spanische Aufsichtsbehörde CNMV mit, dass es Wochen dauern könnte, bis eine Entscheidung über die von Gotham gegen Grifols erhobenen Vorwürfe getroffen wird. Sie erklärte auch, dass sie prüfe, ob Gotham die europäischen Vorschriften zum Marktmissbrauch eingehalten habe, insbesondere die Vorschriften über die Verbreitung irreführender Informationen.

Tomas Daga, ein Vorstandsmitglied von Grifols, sagte gegenüber Reuters, dass es im Interesse von Gotham sei, dass der Aktienkurs des Unternehmens falle, weil Gotham und seine Partner zu einem bestimmten Zeitpunkt Short-Positionen von mehr als 0,5 Prozent hielten, was bedeutet, dass der Fonds profitieren könnte, wenn der Aktienkurs fiele.

(Bericht von Andrei Khalip und Jessica Jones, Bericht von Jesús Aguado und Nell Mackenzie. Auf Spanisch bearbeitet von Javier Leira)