(Alliance News) - Die Aktienkurse in London sind am Montag gesunken, nachdem die jüngsten Daten aus China auf eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Erholung hingewiesen haben.

Chinas Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um 6,3% im Jahresvergleich. Diese Zahl verdeutlicht, dass sich die Erholung des Landes nach der Pandemie verlangsamt hat, und Analysten warnen, dass diese Zahl angesichts der niedrigen Vergleichsbasis mit dem abgeschotteten Jahr 2022 überhöht ist. Das Nationale Statistikamt in Peking gab die Wachstumsdaten bekannt und erklärte in einer Erklärung, die Wirtschaft zeige "eine gute Erholungsdynamik".

"Aufgeschlüsselt nach Quartalen wuchs das BIP im ersten Quartal um 4,5% gegenüber dem Vorjahr und im zweiten Quartal um 6,3%", sagte NBS-Sprecher Fu Linghui. Die Zahlen waren zwar schneller als im ersten Quartal, lagen aber unter dem von FXStreet zitierten Marktkonsens von 7,3%.

Im Quartalsvergleich zeigten die Daten vom Montag, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt von April bis Juni nur um 0,8% wuchs und sich damit gegenüber dem Wachstum von 2,2% in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 verlangsamte.

Weitere Daten aus China wiesen ebenfalls auf eine Verlangsamung des Wachstums der Einzelhandelsumsätze im Juni hin, während die Jugendarbeitslosigkeit ein Rekordhoch erreichte.

Die US-Gewinnsaison hatte am Freitag mit gemischten Ergebnissen der großen US-Banken begonnen. Am Dienstag wird die Bank of America ihre Halbjahresergebnisse vorlegen, am Mittwoch berichten Goldman Sachs, IBM, Netflix und Tesla.

In den frühen britischen Unternehmensnachrichten gab Entain bekannt, dass es ein Unternehmen für Sportmodellierung, Prognosen und Datenanalyse übernommen hat. Die Unbound Group setzte den Handel mit ihren Aktien aus, da sie ihre wichtigste Tochtergesellschaft in die Verwaltung gegeben hat. Gresham House teilte mit, dass es einem Übernahmeangebot mit einem Aufschlag von 63% auf den Schlusskurs vom Freitag zugestimmt hat.

Hier erfahren Sie, was Sie zur Eröffnung der Londoner Börse wissen müssen:

----------

MÄRKTE

----------

FTSE 100: Rückgang um 42,5 Punkte oder 0,6% auf 7.392,07

----------

Hang Seng: der Handel in Hongkong wurde wegen des Taifuns Talim unterbrochen

Nikkei 225: die Finanzmärkte in Japan sind wegen des Marinetages geschlossen

S&P/ASX 200: schloss 0,1% tiefer bei 7.298,50

----------

DJIA: schloss um 113,89 Punkte oder 0,3% höher bei 34.509,03

S&P 500: schloss mit einem Minus von 0,1% bei 4.505,42

Nasdaq Composite: schloss mit einem Minus von 0,2% bei 14.113,70

----------

EUR: Rückgang auf USD1,1227 (USD1,1240)

GBP: Rückgang auf USD1,3072 (USD1,3117)

USD: Rückgang auf JPY138,50 (JPY138,55)

Gold: Rückgang auf USD1.954,66 pro Unze (USD1.957,56)

Öl (Brent): Rückgang auf USD78,90 pro Barrel (USD80,12)

(Veränderungen seit dem letzten Londoner Börsenschluss)

----------

WIRTSCHAFT

----------

Die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse des Montags stehen noch aus:

keine Ereignisse geplant

----------

Nach Angaben von Rightmove sind die Hauspreise in Großbritannien im Juli schneller gefallen als für die Jahreszeit üblich. Im Juni waren die Immobilienpreise um 0,2% oder 905 GBP gefallen, obwohl sie um diese Jahreszeit normalerweise auf der Stelle treten. Der Rückgang ist auf die steigenden Hypothekenkosten zurückzuführen, die Käufer stärker einschränken. Der durchschnittliche Hauspreis lag im Juli bei 371.907 GBP, so Rightmove. Die Hauspreise sind jedoch um 2,6% höher als im Januar und damit widerstandsfähiger als von vielen erwartet. Auf Jahresbasis stiegen die Hauspreise im Juli um 0,5% und damit weniger stark als im Juni, als sie um 1,1% gestiegen waren.

----------

Die britische Ministerin für Wirtschaft und Handel, Kemi Badenoch, hat den Beitritt Großbritanniens zu einem bedeutenden indo-pazifischen Handelsblock unterzeichnet. Damit kommen britische Unternehmen einen Schritt näher an die Möglichkeit heran, auf einem Markt mit 500 Millionen Menschen mit weniger Hindernissen zu verkaufen. Badenoch unterzeichnete am Sonntag in Neuseeland das Beitrittsprotokoll zum Comprehensive & Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership. Großbritannien ist das erste neue Mitglied und die erste europäische Nation, die dem Block - bestehend aus Australien, Brunei, Kanada, Chile, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam - seit seiner Gründung im Jahr 2018 beitritt. Es handelt sich um das größte Handelsabkommen Großbritanniens seit dem Austritt aus der EU, da die Zölle für britische Exporteure in eine Gruppe von Ländern gesenkt werden, die nach dem Beitritt Großbritanniens ein Bruttoinlandsprodukt von insgesamt 12 Billionen Pfund haben werden, was 15 % des weltweiten BIP entspricht.

----------

Preisdruck und steigende Zinssätze haben das Vertrauen der Finanzchefs britischer Unternehmen im zweiten Quartal beeinträchtigt, wie eine Umfrage von Deloitte ergab. Die Deloitte CFO-Umfrage, die zwischen dem 15. und 27. Juni durchgeführt wurde, ergab, dass nur 10% der Finanzchefs die aktuellen finanziellen Aussichten für ihr Unternehmen optimistischer einschätzen als noch vor drei Monaten, gegenüber 25% im ersten Quartal. An der Umfrage nahmen 69 CFOs teil, darunter die von 13 FTSE 100-Unternehmen und 21 FTSE 250-Unternehmen. Der Umfrage zufolge gab fast die Hälfte der Befragten, nämlich 45%, an, dass die externe wirtschaftliche Unsicherheit, mit der sie konfrontiert sind, hoch oder sehr hoch ist, gegenüber 39% im ersten Quartal.

----------

ÄNDERUNGEN DES BROKER-RATINGS

----------

Goldman stuft National Grid erneut mit 'neutral' ein - Kursziel 1.068 Pence

----------

Berenberg stuft Kenmare Resources auf 'halten' (kaufen) - Kursziel 540 (760) Pence

--------

Berenberg stuft Victrex auf 'kaufen' (halten) hoch - Kursziel 2.090 (1.750) pence

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 100

----------

Das Glücksspielunternehmen Entain gab bekannt, dass es die Übernahme von Angstrom Sports, einem spezialisierten Anbieter von Sportmodellen, Prognosen und Datenanalysen der nächsten Generation, vereinbart hat. Das Unternehmen wird einen Gesamtbetrag von 81 Millionen GBP zahlen, zuzüglich bedingter Zahlungen von bis zu 122 Millionen GBP über die nächsten drei Jahre. Laut CEO Jette Nygaard-Andersen wird die Übernahme dazu beitragen, die Entwicklung der Entain-Plattform zu beschleunigen. "Diese Übernahme wird unseren Kunden ein konkurrenzloses Sportwettenerlebnis bieten, das durch eine verbesserte interne Datenanalyse, eine globale Plattform und eine marktführende Marke unterstützt wird", fügte sie hinzu.

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 250

----------

Diversified Energy Co gab den Verkauf bestimmter unerschlossener Flächen in seiner Central Region an einen ungenannten Käufer für rund USD 16 Millionen bekannt. Zu den Vermögenswerten gehören etwa 22.000 Acres netto in Oklahoma, was nur einen kleinen Teil der unerschlossenen Flächen des Unternehmens in der Region ausmacht. "In Übereinstimmung mit früheren Akquisitionen hat das Unternehmen bei der Aufteilung des Kaufpreises dem Pachtgrundstück keinen Wert beigemessen. Dementsprechend stellen 100% der Erlöse aus diesem Verkauf einen zusätzlichen Wert für die Aktionäre dar", so das Unternehmen.

----------

ANDERE UNTERNEHMEN

----------

Gresham House teilte mit, dass es mit Searchlight Capital eine Einigung über ein empfohlenes endgültiges Übernahmeangebot in bar erzielt hat. Gresham-Aktionäre haben Anspruch auf 1.105 Pence pro Aktie, was einem Aufschlag von 63% auf den Schlusskurs vom Freitag von 680,00 Pence entspricht. Das Angebot bewertet den an der AIM notierten Vermögensverwalter mit rund 469,8 Millionen GBP auf vollständig verwässerter Basis bzw. 440,6 Millionen GBP auf Basis des Unternehmenswertes. "Searchlight ist von der Position von Gresham House als einem der führenden Vermögensverwalter Großbritanniens in nachhaltigen alternativen Anlageklassen, die ein starkes Investoreninteresse und eine starke Allokation aufweisen, überzeugt", heißt es in der Mitteilung. Der Vorstand von Gresham House erklärte, dass er beabsichtigt, das Angebot einstimmig auf der Hauptversammlung zu empfehlen, die zu gegebener Zeit stattfinden wird.

----------

Trustpilot hat Adrian Blair zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Blair war zuvor von 2011 bis 2018 COO bei Just Eat und zuletzt Chief Business Officer bei Cera, einem Unternehmen, das sich auf die digitale Gesundheitspflege zu Hause spezialisiert hat. Er wird am 13. September zu der Bewertungsplattform stoßen.

----------

Die Unbound Group beantragte die Aussetzung ihrer Stammaktien am AIM, da sie ihre wichtigste operative Tochtergesellschaft, Beaconsfield Footwear, in die Verwaltung gegeben hat. Dieser Schritt erfolgte, um den Wert für die Gläubiger zu erhalten und zu verhindern, dass Beaconsfield insolvent wird. Es wird erwartet, dass die Verwalter den Handel und die Vermögenswerte der Tochtergesellschaft in Kürze an einen Drittkäufer veräußern werden. Unbound hat nach eigenen Angaben nur minimale Barbestände und bekannte Gläubiger in Höhe von rund 900.000 GBP. Das Unternehmen verfügt über Investitionen, von denen der Vorstand glaubt, dass sie den fälligen Betrag übersteigen könnten, aber es wird "einige Zeit" dauern, bis diese Vermögenswerte realisiert werden. Es ist ungewiss, ob das Unternehmen die Schulden bei Fälligkeit begleichen kann, und hat daher die Aussetzung der Aktien beantragt.

----------

Von Elizabeth Winter, leitende Marktreporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.