Goliath Resources Limited meldete die Entdeckung von 3 ausgedehnten neuen mineralisierten Zonen, die aus sulfidreichen Brekzien, Stockwork und Adern in Scherzonen auf den Icefields-Claim-Blöcken auf dem zu 100 % kontrollierten Grundstück Golddigger in Golden Triangle, B.C. bestehen. Zu diesen neuen Entdeckungen gehören Treasure Island, Metallica und Full Contact, die alle noch offen sind und eindeutig das enorme unerschlossene Entdeckungspotenzial auf dem Grundstück Golddigger zeigen. Die Schürfungen und Kartierungen auf dem gesamten Grundstück, das sich über 56 km der Red Line in einem Gebiet erstreckt, in dem die jüngsten Schneefälle und Gletscherabbrüche ausgedehnte Zonen mit neu freigelegten Aufschlüssen in einer geologischen Umgebung von Weltklasse geschaffen haben, sind noch nicht abgeschlossen. Icefields Exploration Treasure Island Treasure Island besteht aus neuen mineralisierten Gesteinsaufschlüssen, die durch Gletscherschmelze freigelegt wurden, mit mehreren polymetallischen Scherungszonen über einen 500 m langen NW-SE-Trend, der in alle Richtungen offen ist.

Die Mineralisierung folgt demselben NW-SE-Trend wie die nahe gelegenen Lagerstätten, einschließlich der ehemals produzierenden Mine Porter Idaho (6 km westlich, produzierte zwischen 1922 und 1950 27.268 Tonnen mit durchschnittlich 0,986 g/t Au, 2692,1 g/t Ag, 5,08 % Pb, 3,853 % Zn und 0,101 % Cu) und der Lagerstätte Red Mountain (19 km östlich, mit einer abgeleiteten Gesamtressource von 405.400 Tonnen mit einem Gehalt von 5,32 g/t Au und 7,33 g/t Ag). Die mineralisierten Zonen auf Treasure Island sind bis zu 20 m breit, wobei Abschnitte mit massivem Chalkopyrit und Pyrit Scherflächen besetzen und eine phänomenale sulfidreiche Mineralisierung an strukturellen Schnittpunkten und Einbuchtungszonen innerhalb von stark gefalteten und gescherten Schlammstein-, Schluffstein- und Tuffsteineinheiten bilden. Die Mineralisierung ist auch in verkieselten und deformierten felsischen Gesteinsschichten verbreitet.

Das Gebiet wurde bei Schürfungen im Jahr 2023 entdeckt und wird derzeit in Vorbereitung auf die Bohrungen im Jahr 2024 kartiert und geschnitten. Metallica Die Zone Metallica befindet sich 29 Kilometer östlich von Stewart im nordöstlichen Teil der Eisfelder. Mehrere oxidierte Quarz-Karbonat-Adern, Stockworks und Linsen wurden innerhalb von alteriertem Andesit mit 1 - 15 % Sulfiden identifiziert.

Bis zu 4 Meter breite Zonen enthalten Pyrit mit geringem Chalkopyrit, Sphalerit und Bleiglanz auf einer Fläche von 300 mal 400 Metern. Full Contact Full Contact befindet sich 19 Kilometer nordwestlich der Surebet Zone. Es wurde ein 1,3 Kilometer langer Gossan in einem Gebiet mit Gletscherabbrüchen entdeckt, der mehrere verkieselte Zonen, Quarzadern und Scherflächen aufweist.

Das Gebiet weist die gleichen geologischen Gegebenheiten und die gleiche Alteration wie Surebet auf, wobei sich die Mineralisierung um den vulkanisch-sedimentären Kontakt herum gebildet hat, der durch eine Mineralisierung gekennzeichnet ist, die in erster Linie aus Pyrit und in geringerem Maße aus Arsenopyrit und Sphalerit besteht, die innerhalb der verkieselten Zonen verbreitet sind und sich in Adern und Brüchen konzentrieren. Surebet Exploration Kahuna Explorations-, Prospektions- und Kartierungsarbeiten in der neu entdeckten Zone Kahuna haben eine neue 600 Meter lange Streichenerweiterung der Bonanza-Scherung beschrieben, die den Kontakt zwischen sedimentären und vulkanischen Einheiten 2 Kilometer nordöstlich der bekannten Zone Surebet entlang des östlichen Teils des North Slope definiert.

Innerhalb der Zone wurden zwei weitere neue polymetallische Quarz-Sulfid-Adern mit bis zu 10 Meter breiten Ausbrüchen oberhalb und unterhalb der Bonanza-Scherung entdeckt, die sich über eine Streichlänge von mehr als 100 Metern erstrecken und leicht nach Südwesten einfallen und reichlich Bleiglanz, Sphalerit und Chalkopyrit in Form von halbmassiven Einsprengungen, Stringer und Adern enthalten. Diese Adern und die Bonanza-Scherung sind derzeit noch offen und werden in der Saison 2023 in der Zone Kahuna mit einer Reihe von neu konzipierten Bohrungen erprobt. Full House Die Zone Full House befindet sich 5 Kilometer nordwestlich der Zone Surebet in einem Gebiet, das sich vom Hastings Arm im Westen bis zur Payday-Vorkommen im Osten erstreckt.

In einer Quarz-Diorit-Intrusion (Bulldog Creek Pluton?) wurden mehrere polymetallische Quarz-Sulfid-Adern und Scherzonen mit einer ähnlichen Mineralisierung wie in der Surebet-Zone entdeckt, die aus halbmassiven bis massiven Aggregaten, Stringer und Adern mit Bleiglanz, Sphalerit und Pyrit besteht. Die Aneinanderreihung von mineralisierten Adern und Scherzonen erstreckt sich über mehr als 3,5 Kilometer, wobei die meisten Strukturen nach Osten streichen und mäßig nach Norden einfallen. Die Mineralisierung bei Full House Main, die sich im östlichen Teil der Full House Zone befindet, wurde auf einer Länge von über 700 Metern in Nord-Süd-Richtung mit einer durchschnittlichen Breite von 5 bis 10 Metern kartiert und ist bereit für Bohrtests im Jahr 2024.

Nördlich von Full House Main ergab eine Schürfprobe aus dem Vorkommen Payday aus dem Jahr 2018 3 oz/t Gold (113 g/t Au). Neue Schlitzproben, die während der Feldsaison 2023 entnommen wurden, identifizierten mehrere Vorkommen von sichtbarem Gold in der Ader. Derzeit ist die gesamte Full House Zone in alle Richtungen offen und wird für Bohrungen im Jahr 2024 vorbereitet.

Outpost Die neue Zone Outpost befindet sich 5 Kilometer südöstlich der Zone Surebet, 3 Kilometer westlich der Zone Humdinger und auf demselben Trend wie diese. Im Jahr 2023 wurden mehrere polymetallische Quarz-Sulfid-Adern, Stockworks und Brekzien innerhalb von Sediment- und Vulkangestein entdeckt. Die Mineralisierung in diesen Adern besteht aus Streuungen, Flözen und halbmassiven Abschnitten mit Bleiglanz, Sphalerit, Arsenopyrit, Pyrit und Pyrrhotit, die von Nordost nach Südwest verlaufen.

Auf dem neuen Vorkommen Postman Creek wurde ein 50 Meter breites polymetallisches Quarz-Sulfid-Stockwerk mit beträchtlichen Mengen an Bleiglanz, Sphalerit, Chalkopyrit, Pyrit und Pyrrhotit innerhalb einer Andesiteinheit entdeckt. Das Vorkommen Postman Creek wird derzeit für Bohrungen vorbereitet, die in der Saison 2023 durchgeführt werden sollen. Vier (4) weitere große und ausgedehnte polymetallische Quarz-Sulfid-Brekzien mit parallelen Adersätzen wurden in Sedimenteinheiten entdeckt.

Einzelne Ader- und Brekziensätze wurden über 700 Meter im Aufschluss verfolgt und weisen eine Mächtigkeit zwischen 5 und 20 Metern auf, die beachtliche Mengen an Bleiglanz, Sphalerit, Arsenopyrit, Pyrit und Pyrrhotit enthalten und weiterhin offen sind. Derzeit werden Explorationsarbeiten durchgeführt, die aus dem Schneiden von Kanälen, Schürfungen und Kartierungen bestehen, um den Standort für Bohrungen im Jahr 2023 vorzubereiten. Humdinger Südöstlich der Surebet-Zone unterhalb von Pad A wurde die Bonanza-Scherung 400 Meter lang an der Oberfläche in Richtung Westen und dann nach Süden entlang der Real Deal-Zone verfolgt und setzt sich voraussichtlich 1,5 Kilometer südlich über das Tal hinweg unter der neuen Humdinger-Zone fort.

Die neue Humdinger Zone ist durch mehrere polymetallische Quarz-Sulfid-Adern und Stockwork mit reichlich Bleiglanz, Sphalerit und Chalkopyrit gekennzeichnet, die als starke Einsprenglinge, größere Blasen und Klumpen auftreten und sich in Brüchen oder entlang von Bettungsebenen konzentrieren.