Golden Metal Resources plc gab ein Explorations-Update für das zu 100% unternehmenseigene Projekt Pilot Mountain bekannt, das sich im produktiven Walker Lake Mineral Belt in Nevada, USA, befindet. Das Unternehmen hat nun mit seinem allerersten Diamantbohrprogramm begonnen, das auf eine strategische Ressourcenerweiterung und Brownfield-Explorationsziele auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Pilot Mountain abzielt. Dieses Update umfasst die Ergebnisse der von SJ Geophysics Ltd. durchgeführten Inversionsmodellierung der magnetisch-geophysikalischen Untersuchungsdaten, die nach der Identifizierung signifikanter übereinstimmender magnetisch-geophysikalischer und geochemischer Anomalien, die potenzielle Porphyr-Ziele auf dem Projekt darstellen, beschleunigt wurde.

Mineralvorkommen im Porphyr-Stil beherbergen die weltweiten Quellen zahlreicher Metalle, einschließlich Kupfer, und bei Garfield wird vermutet, dass die umfangreiche Mineralisierung, die an oder nahe der Oberfläche gefunden wurde, mit einem oder mehreren vergrabenen Porphyr-Systemen in Zusammenhang stehen könnte. Die beiden bedeutenden potenziellen Porphyr-Ziele auf Garfield, die Power-Line-Zone (Ziel "PPL") und die High-Grade-Zone (Ziele "PS" und "PN"), werden Gegenstand weiterer geplanter Arbeiten sein, die das Unternehmen in einer zukünftigen Mitteilung detailliert bekannt geben wird. Highlights der Inversion: Die Ergebnisse der magnetischen geophysikalischen Inversion der hohen magnetischen Anomalien innerhalb der Power-Line- und High-Grade-Zone weisen auf zwei sehr bedeutende vergrabene magnetische Körper in der Tiefe hin.

In der High-Grade-Zone verschmelzen zwei diskrete magnetische Lappen, die an der Oberfläche sichtbar sind, zu einem großen magnetischen Körper, der in der Tiefe offen bleibt. Die Hauptanomalie misst etwa 800m x 500m und stellt ein sehr verlockendes Ziel für zukünftige Explorationen dar. In der High-Grade-Zone befindet sich die Spitze der PS- und PN-Anomalien in etwa 150 m Tiefe und fällt an der Oberfläche mit einer bedeutenden Kupfer-Boden-Anomalie sowie mit Gesteinsproben mit Einzelergebnissen von bis zu 2,4 % Cu, 27,2 g/t Au und 29,9 g/t Ag (Probe 723310) zusammen.

§In der Zone Power Line befindet sich die Spitze der PPL-Anomalie in etwa 200 m Tiefe und fällt an der Oberfläche mit einer signifikanten Kupfer-Boden-Anomalie sowie Gesteinsproben mit Einzelergebnissen von bis zu 2,6 % Cu, 0,54 g/t Au und 7 g/t Ag zusammen (Probe 102614). Nächste Schritte: Das Unternehmen arbeitet derzeit an weiteren Explorationsplänen für Garfield, die zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden. §Golden Metals CEO befindet sich derzeit in Nevada und wird das Projekt im Laufe der Woche besuchen.

Entsprechende Updates werden auf den sozialen Medienkanälen des Unternehmens veröffentlicht.