Golden Horse Minerals Limited hat ein Explorations-Update bezüglich der Gold- und Lithium-Projekte sowie eine Zusammenfassung des Unternehmens veröffentlicht. Lithium-Exploration: Das Geologenteam von Golden Horse hat bei seinen Feldarbeiten eine Reihe von Pegmatiten identifiziert, die auf dem ca. 900 Quadratkilometer großen Konzessionsgebiet zu Tage treten. Aus dieser Feldarbeit und der Arbeit am Schreibtisch hat das Team sieben (7) vorrangige Lithiumziele identifiziert (siehe Diagramm 1 - vorrangige Lithiumziele).

Für die sieben (7) Ziele ist ein Arbeitsprogramm geplant, das u.a. die Entnahme von ultrafeinen Bodenproben, die Entnahme von Gesteinssplittern und die Kartierung der geologischen Strukturen umfasst. In Fällen, in denen ultrafeine Bodenprobenahmen nicht effektiv sind, wie z.B. in gestörtem Boden, wird das Unternehmen versuchen, Schneckenproben zu nehmen. Im Anschluss an die Ergebnisse dieser Arbeiten wird Golden Horse ein abgestuftes Bohrprogramm durchführen, um die Lithiumanomalien besser zu definieren.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der vier wichtigsten Ziele. Corinthia Nord: Überhängender Pegmatit mit einer Länge von 250 m und einer durchschnittlichen Breite von 10 m, der entlang des Streichens und in der Tiefe offen ist. Der Pegmatit leuchtet unter UV-Licht mit einer Wellenlänge von 365nm.

Die Folgearbeiten werden aus geologischen Kartierungen, Gesteinssplitterproben und ultrafeinen Bodenproben bestehen. Das Ziel Corinthia North bietet einen schnellen Weg zu Bohrungen. Pilot South: Der 500 m mächtige und im Durchschnitt 15 m breite Pegmatit ist entlang des Streichens und in der Tiefe weiterhin offen.

Der Pegmatit leuchtet unter UV-Licht mit einer Wellenlänge von 365nm. Die Folgearbeiten werden aus geologischen Kartierungen, Gesteinssplitterproben und ultrafeinen Bodenproben bestehen. Pilot South ist ein weiteres Ziel mit Potenzial für Schnellbohrungen.

Three Bears: Gelegenheit, bekannte Lithiumvorkommen zu testen, die sich südlich in die Golden Horse Tenure erstrecken. Zunächst werden ultrafeine Bodenuntersuchungen durchgeführt, um die Lithiumanomalie zu identifizieren und die geologischen Strukturen zu kartieren. Mr. Correl South Gelegenheit, eine nördlich verlaufende geologische Struktur zu testen, die bekannte lithiumhaltige Pegmatite enthält.

Die ersten Arbeiten, die durchgeführt werden, bestehen aus zusätzlichen Oberflächenkartierungen und Splitterproben der geologischen Strukturen, gefolgt von definierten Bodenproben. Goldexploration: Die Ernennung von Travis Vernon (VP Geology) wird das Geologenteam verstärken und eine Überprüfung der umfangreichen Datenbank, die von Golden Horse kontrolliert wird, sowie die vorgeschlagene Zusammenlegung bestehender Grundstücke beschleunigen, um die Verwaltung der Grundstücke effizienter zu gestalten. Die bisherigen Arbeiten an der Datenbank haben bestätigt, dass die Region auch außerhalb einer bereits beeindruckenden Liste von Goldzielen äußerst vielversprechend ist.

Einige der fortgeschrittenen Goldziele umfassen: Das Pilotprojekt: Am 2. November 2023 wurde das Pilot JV (ein Joint Venture, das sich zu 50% im Besitz von Golden Horse befindet) vom Australian Foreign Investment Review Board ("FIRB") genehmigt. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis für Golden Horse, da das Unternehmen diesen Vermögenswert in Richtung Ressourcendefinition weiterentwickelt. Die Modellierung des Pilot-JV-Projekts wird als vorrangiges Arbeitsprogramm angesehen.

Hakes Find: Ein fortgeschrittenes Goldprojekt (zu 100 % im Besitz von Golden Horse), das bei früheren Explorationen hochgradige, oberflächennahe Bohrabschnitte ergab, wie z.B.: 4m @ 7,81 g/t; und 7m @ 4,10 g/t. Hakes Find liegt nur 30 Kilometer von der Mühle Marvel Loch entfernt, in der Golden Horse im zweiten Quartal 2023 die Pilothalde verarbeitet hat, und bietet die Möglichkeit, dieses Projekt in kürzester Zeit in eine produzierende Mine umzuwandeln. Golden Horse wird sich bemühen, dieses Projekt voranzutreiben, indem es die Prospektionspacht in der ersten Hälfte des Jahres 2024 in eine Bergbaupacht umwandelt, mit dem Ziel, es vor Ende des Jahres 2024 in Produktion zu bringen. Projekt Birthday.

Das Birthday-Pachtgebiet ist 0,6 km² groß und liegt 30 km nördlich von Bullfinch. Die Liegenschaft umfasst eine Reihe von historischen Untertage-Goldminen bei Birthday, Birthday Extended, Birthday South, Birthday West und Birthday West Extended.

Vorläufige Feldarbeiten von Golden Horse auf dem Birthday-Minenprojekt bestanden aus einer Reihe von Splitterproben von einem unterirdischen Sohlenpfeiler auf der ersten Ebene und von der abfallenden Wand, die signifikante Untersuchungsergebnisse lieferten, darunter: 0,1 Meter @ 65,60 g/t Au (Pfeilerprobe); 13,8 Meter @ 0,30g/t Au, einschließlich 5,4m @ 0,50g/t Au und einschließlich 1,5m @ 1,20g/t Au (Fallwand); und 0,2 Meter @ 0,58g/t Au (Portalbereich). Die Proben zeigen die eindeutige Aussichtslosigkeit außerhalb der Hauptabbaugebiete. Der Erwerb des Bergbaupachtgebiets, das das Projekt Birthday (M77/450) enthält, wurde von der FIRB am 26. Oktober 2023 genehmigt.

Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Golden Horse bei der weiteren Entwicklung des Projekts. Hopes Hill South: Am 17. Juli 2023 wurde die Prospektionspacht P77/4144 in die Bergbaupacht M77/1296 umgewandelt und am 26. Oktober 2023 erhielt die FIRB die Genehmigung, das Pachtgebiet in die Golden Horse Unternehmensgruppe zu übertragen. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Golden Horse, da es dem Unternehmen ermöglicht, die Arbeiten an diesem Projekt zu beschleunigen, da die oberflächennahen Mineralisierungen bereits bei den Feldarbeiten identifiziert wurden.

Die Feldarbeiten bestätigten auch die umfangreichen historischen Abbaustätten, die parallel zum historischen Tagebau Hopes Hill verlaufen. In diesen Abbaustätten gibt es keine Bohrlöcher, weder in noch entlang des Streichens dieser Abbaustätten. Die nächsten Schritte im Evaluierungsprozess vor den Bohrungen werden weitere bestätigende Kartierungen der historischen Grubenbaue, die Digitalisierung und Modellierung der geologischen Strukturen und die Planung von Bohrzielen sein.