Golden Cross Resources Limited hat die Ressourcenberater H&S Consultants Pty Ltd. (HSC) beauftragt, die Empfehlungen der Überprüfung umzusetzen und eine überarbeitete Mineralressourcenschätzung (MRE) für das Kupfer-Gold-Projekt Copper Hill im Zentrum von New South Wales (NSW) vorzunehmen. Die letzte Ressourcenschätzung für Copper Hill wurde im März 2015 durchgeführt, nachdem zuvor zwei Schätzungen im Jahr 2011 erfolgt waren. Die seit 2015 gestiegenen Metallpreise haben einen potenziell positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Rentabilität der niedriggradigen Umhüllung, die die zentralen hochgradigen Gebiete der Lagerstätte Copper Hill umgibt.

Bei der Überprüfung im April 2022 wurden auch die Gründe und Ergebnisse der Ressourcenschätzung von 2015 untersucht, um gegebenenfalls die meisten der größeren Schätzungen von 2011 und deren Komponenten zu ersetzen. Zu den Empfehlungen gehörten Änderungen der Schätzungsmethodik, die besser mit dem Porphyr-Stil der Mineralisierung übereinstimmen, die Überprüfung der Datenbank und die Wiederaufnahme von Bohrlöchern, die zuvor von der Schätzung ausgeschlossen waren, sowie der Einfluss der gestiegenen Metallpreise auf die optimierte Grubenhülle, die für die Berichterstattung verwendet wird. Die Ressourcen werden innerhalb einer neuen optimierten Grubenhülle für die Berichterstattung eingeschränkt, wobei überarbeitete Parameter, einschließlich der Metallpreise und Metallgewinnungen sowie der Abbau- und Verarbeitungskosten, als Eingaben in die Whittle 4X Software verwendet werden.

Die gestiegenen Metallpreise wurden teilweise durch höhere Kostenschätzungen ausgeglichen. Die überarbeitete MRE wurde für eine Reihe von Kupfer- oder Gold-Cutoff-Gehalten erstellt. Die MRE für 2022 berücksichtigt Gebiete, in denen signifikante Goldgehalte in Gebieten vorkommen, in denen die Kupfergehalte unter dem gewählten Cutoff-Gehalt liegen.

Weitere 42 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 0,13% Kupfer und 0,28 g/t Au wurden unter Verwendung von Cutoff-Kriterien von >0,2 g/t Au und < 0,2% Cu geschätzt, was insgesamt 190 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 0,28% Cu und 0,28 g/t Au ergibt. Bei einem Cutoff-Gehalt von nur 0,2 % Cu belaufen sich die gemessenen, angezeigten und abgeleiteten Ressourcen auf der Grundlage der neuen Ressourcenschätzung auf 148 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 0,32 % Cu und 0,28 g/t Au, die 470.000 Tonnen Cu und 1.340.000 Unzen Au enthalten, verglichen mit den angezeigten und abgeleiteten Ressourcen von 87 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 0,36 % Cu und 0,32 g/t Au (310.000 Tonnen Cu und 890.000 Unzen Au), die in der vorherigen Schätzung von 2015 gemeldet wurden. Bei einem Cutoff-Gehalt von nur 0,2 % Cu weist die MRE 2022 45 % mehr Tonnen auf als 2015, bei ~10 % niedrigeren Gehalten aufgrund der Verwendung von harten Abgrenzungen im Jahr 2015, aber der Metallgehalt ist aufgrund der höheren Tonnen um 30 % gestiegen.

Durch die Anwendung kombinierter Cutoff-Gehaltskriterien, die Goldblöcke außerhalb der durch den Kupfer-Cutoff definierten Blöcke einschließen und die 2015 noch nicht gemeldet wurden, weist die 2022. MRE weitere 21% mehr Tonnen in der Grube 2022 als in der Grube 2015, bei ~3% niedrigeren Gehalten, aber15% mehr Metall aufgrund der erhöhten Tonnen. Die Klassifizierung der MRE 2022 nach kombinierten Cutoff-Kriterien weist 31% gemessenes, 39% angezeigtes und 30% abgeleitetes Material auf und umfasst 176 Mio. Tonnen Sulfidmineralisierung.

Das Oxidmaterial in der MRE 2022 beträgt 5% der gesamten MRE-Tonnen. Kupfer wird durch Verwitterung in Teilen der Oxidzone abgebaut, so dass Restgold übrig bleibt, das in einem separaten Extraktionsverfahren behandelt werden kann. Der Silbergehalt wurde zum ersten Mal geschätzt und liegt höher als bei vergleichbaren Kupfer-Gold-Lagerstätten, die in der Regel etwa 0,6 bis 0,8 g/t Silber enthalten.

Die Reporting Pit Shell Ressourcen werden innerhalb einer aktualisierten Reporting Pit Shell eingegrenzt, wobei überarbeitete Parameter, einschließlich Metallpreise und Metallgewinnungen sowie Abbau- und Verarbeitungskosten, als Eingaben in die Whittle 4X Software verwendet werden, um eine überarbeitete Pit Shell zur Eingrenzung der neuen Ressourcenschätzung zu erstellen. Die gestiegenen Metallpreise wurden teilweise durch höhere Kostenschätzungen ausgeglichen. Die Metallpreise sind seit März 2015, als der Kupferpreis bei 6.085 USD pro Tonne und der Goldpreis bei 1.470 USD pro Unze lag, im Vergleich zu den aktuellen Preisen von etwa 8.000 USD pro Tonne für Kupfer und 1.800 USD pro Unze für Gold gestiegen.

Wie im Jahr 2015 wurden optimistische Eingangsparameter verwendet, um Whittle optimierte Grubenschalen zu erstellen. Explorationsziel: Eine 3D-Darstellung der Ressourcenblöcke zeigt die Ressourcen, die innerhalb der berichtspflichtigen Grube liegen, sowie Blöcke außerhalb der Grube, die zuvor als nicht klassifiziertes Material gemeldet wurden. Während das Material außerhalb der Grubenhülle nicht als Mineralressource gemäß JORC gemeldet werden kann, kann dieses Material die Grundlage für ein Explorationsziel bilden.

In diesem Fall definiert das Material außerhalb des Grubenmantels die untere Grenze des Tonnagebereichs des Explorationsziels, während eine erweiterte Schätzungssuche (300x300x90m) verwendet wurde, um die obere Tonnengrenze zu definieren. Die unteren Gehaltsgrenzen basieren auf den Gehaltsschätzungen der erweiterten Suche, während die oberen Gehaltsgrenzen den aktuellen MRE-Gehalten entsprechen. Die potenzielle Menge und der Gehalt dieses Explorationsziels sind konzeptioneller Natur. In diesen Teilen der Lagerstätte wurde bisher nicht ausreichend exploriert, um eine Mineralressource zu schätzen, und es ist ungewiss, ob weitere Explorationsarbeiten zur Schätzung einer Mineralressource führen werden.

Frühere Bohrungen ergaben mineralisierte Abschnitte, die sich entlang des Streichens von Copper Hill und in tieferen Bohrlöchern neigungsabwärts unterhalb von Wattle Hill, Copper Hill und Buckley's Hill befinden. Weitere Bohrungen sind erforderlich, um die Kontinuität der Zonen außerhalb der aktuellen Berichtsgrube zu erkunden. Der Zeitplan für weitere Bohrungen hängt von der Finanzierung und der Priorisierung der Machbarkeitsarbeiten, den Landzugangsvereinbarungen, dem physischen Zugang zum Gelände und der Verfügbarkeit von Auftragnehmern ab.

Vergleich mit früheren Schätzungen: Ein Vergleich der MREs von 2022 und 2015 bei einem Cutoff-Gehalt von 0,2 % Cu zeigt, dass die Tonnage im Modell von 2022 insgesamt um 45 % gestiegen ist und die Gehalte um 10 % gesunken sind; der Metallgehalt ist sowohl bei Kupfer als auch bei Gold um 30 % gestiegen. Die gemessenen Ressourcen machen nun 31% der gesamten MRE-Tonnage aus. Im Vergleich zum Blue Sky-Grubenmodell aus dem Jahr 2015 stellt das aktualisierte XC3-41-Grubenmodell aus dem Jahr 2022 einen Anstieg der MRE-Tonnage um 21 % dar, bei geringfügig niedrigeren Gehalten, entweder bei einem Cutoff-Gehalt von 0,2 % Cu oder 0,2 g/t Au.

Der Nettometallgehalt ist in der neuen Grubenhülle um 15% gestiegen.