Global Ports Investments Plc gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2018 bekannt. Für den Zeitraum meldete das Unternehmen einen Umsatz von 175,3 Mio. USD gegenüber 162,5 Mio. USD vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn betrug 90,2 Mio. USD gegenüber 14,1 Mio. USD vor einem Jahr. Der Verlust vor Ertragssteuern betrug 0,2 Mio. USD gegenüber einem Gewinn von 3,0 Mio. USD im Vorjahr. Der den Eigentümern des Unternehmens zurechenbare Verlust belief sich auf 3,8 Mio. USD gegenüber 12,1 Mio. USD vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 108,7 Mio. USD gegenüber 97,3 Mio. USD vor einem Jahr. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 86,2 Mio. USD gegenüber 78,2 Mio. USD im Vorjahr. Der Erwerb von immateriellen Vermögenswerten belief sich auf 0,1 Mio. USD, gegenüber 0,5 Mio. USD im Vorjahr. Der Erwerb von Sachanlagen belief sich auf 13,5 Mio. USD, gegenüber 7,9 Mio. USD vor einem Jahr. Der freie Cashflow betrug 72,7 Mio. USD gegenüber 70,3 Mio. USD vor einem Jahr. Die Nettoverschuldung lag zum 30. Juni 2018 bei 827,4 Mio. USD. Das Wachstum des Netto-Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit war in erster Linie auf einen Anstieg des aus dem operativen Geschäft generierten Cashflows in Höhe von 6,7 Mio. USD bzw. 7,1 % zurückzuführen, was auf das Wachstum des Umsatzes und des bereinigten EBITDA zurückzuführen ist. Dieser Anstieg der aus dem operativen Geschäft generierten Barmittel wurde teilweise durch den Rückgang der von Joint Ventures erhaltenen Dividenden in Höhe von 6,8 Mio. USD bzw. 79,7 % ausgeglichen, der auf eine geringere Dividendenzahlung von Moby Dik und auf die zuvor von VEOS erklärte und im ersten Halbjahr 2017 gezahlte erhöhte Dividende zurückzuführen ist. Das Umsatzwachstum wurde durch einen Anstieg der konsolidierten Containerumsätze um 2,9 % und einen Anstieg der Nicht-Containerumsätze um 25,6 % getragen. Die Investitionsprognose des Unternehmens für das Gesamtjahr 2019 liegt weiterhin bei 25 bis 35 Mio. USD.