(Alliance News) - Geox Spa meldete am Donnerstag, dass der Umsatz im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21% auf 223,7 Mio. EUR gestiegen ist, verglichen mit 184,4 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Umsätze der Multimarken-Shops beliefen sich auf 136,1 Mio. EUR, ein Plus von 33% zu aktuellen Wechselkursen bzw. 29% zu konstanten Wechselkursen gegenüber 102,6 Mio. EUR im März 2022. Die Entwicklung profitierte von einem positiven Auftragseingang - plus ca. 17% - aus der SS23-Kollektion, der im Quartal auch durch einen positiven Timing-Effekt verstärkt wurde, der durch die starke Verbesserung der Transport- und Lieferkettenbedingungen ab Ende 2022 ermöglicht wurde.

Die Umsätze aus dem Franchising-Kanal beliefen sich auf 20,6 Mio. EUR, ein Plus von 32% gegenüber Q1 2022. Die Umsätze aus direkt betriebenen Geschäften beliefen sich auf 67,0 Mio. EUR gegenüber 66,1 Mio. EUR in Q1 2022.

Der vergleichbare Umsatz am Ende des Zeitraums stieg um 3,5 %. Im Einzelnen verzeichneten die physischen Läden einen Anstieg der vergleichbaren Umsätze um etwa 9,1 % gegenüber Q1 2022, während der Online-Kanal einen Rückgang um 12 % verzeichnete, was der Stabilisierung der Leistung nach den Schließungen entspricht. Das Wachstum des direkten Online-Kanals bleibt jedoch mit rund 76 % im Vergleich zu 2019 besonders hoch.

Die Nettofinanzposition lag - vor IFRS 16 und nach dem beizulegenden Zeitwert von Derivatkontrakten - bei negativen 97,8 Mio. EUR gegenüber negativen 49,8 Mio. EUR im Dezember 2022 und gegenüber negativen 58,0 Mio. EUR im März 2022. Allein die Nettoverbindlichkeiten gegenüber Banken beliefen sich auf 115,5 Mio. EUR gegenüber 75,7 Mio. EUR im Dezember 2022 und 85,6 Mio. EUR im März 2022. Der beizulegende Zeitwert der zum 31. März ausstehenden Absicherungsgeschäfte war somit um 17,7 Mio. EUR positiv. Die Entwicklung des NFP steht in engem Zusammenhang mit der Entwicklung des Betriebskapitals, das von 77 Mio. EUR Ende 2022 und von 104 Mio. EUR Ende März 2022 auf 142 Mio. EUR anstieg.

Für den Rest des Jahres 2023 erwartet Geox einen zweistelligen Umsatzanstieg in der ersten Jahreshälfte und einen leichten Anstieg in der zweiten Jahreshälfte. In Bezug auf die Bruttomargen ist das Unternehmen der Ansicht, dass sie sich dank der guten Entwicklung der Rabatte und Transportkosten in der ersten Jahreshälfte um etwa 200 Basispunkte und in der zweiten Jahreshälfte um etwa 130/150 Basispunkte im Vergleich zu den gleichen Zeiträumen des Vorjahres verbessern können.

Die Geox-Aktie schloss am Donnerstag mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 1,05 Euro je Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.