Galleon Gold Corp. meldet, dass es mit geotechnischen Bohrungen begonnen hat, um die Genehmigungsinitiativen für ein geplantes Untertage-Großprobenprogramm auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt West Cache ("West Cache" oder das "Projekt") in Timmins, Ontario, zu unterstützen. Das Unternehmen hat die Zone #9 als erstes Ziel für den Testabbau identifiziert und wird das aktuelle Layout, wie es in seiner PEA (veröffentlicht im Februar 2022) beschrieben ist, verwenden, während es das Erschließungsdesign nach Bedarf optimiert.

Die Detailplanung für das vorgeschlagene Portal und den Abstieg erfordert die Durchführung von acht geotechnischen Bohrungen. Knight Piesold wurde damit beauftragt, das geotechnische Programm zu überwachen. Insgesamt werden ca. 1.000 Meter Kernbohrungen durchgeführt: drei Bohrungen im Bereich des Portals und des Kastenschnitts, drei Bohrungen entlang des Gefälles, eine tiefere Bohrung in die Zone #9 mit Großproben und eine flache Bohrung durch die geplante Schlitzerhöhung.

Um die besten Daten zur Bestimmung der Gesteinsqualität ("RQD") zu erhalten, werden bei den Bohrungen Dreifachrohre und orientierte HQ3-Kerne verwendet. Detaillierte geotechnische Aufzeichnungen und Festigkeitstests werden durchgeführt, um die technischen Eigenschaften der Gesteinseinheiten, die während der Erschließung angetroffen werden, zu quantifizieren. Die gesammelten Daten werden verwendet, um die Qualität der Gesteinsmassen und die strukturellen Bereiche für die Erschließungsgebiete zu definieren und die detaillierte Planung der Großprobe zu unterstützen, einschließlich: 1) Kastenschnitt- und Portalplanung, 2) Empfehlungen für die Bodenabstützung, 3) Schätzung der Größe der Abbaustrecke und der Verdünnung und 4) Planung der Gesteinsmechanik und der optimalen Abbauverfahren.

Nach Abschluss der geotechnischen Aufzeichnungen wird das Unternehmen den Kern intern bearbeiten und Proben von mineralisierten Abschnitten entnehmen. Die orientierenden Strukturmessungen und die detaillierte Lithologie werden in die Bohrlochdatenbank aufgenommen, um die Modellierung und Explorationsplanung zu unterstützen.