(Alliance News) - Die Aktienkurse in London haben am Mittwoch mit Blick auf eine Reihe von Übernahmen niedriger eröffnet.

Im FTSE 250 stimmte der Eigentümer der Royal Mail, IDS, einer Übernahme durch eine von Daniel Kretinsky geführte Gruppe zu. Unterdessen stiegen die Aktien von Foresight Sustainable Forestry, nachdem Averon Park angekündigt hatte, das Unternehmen für GBP 167 Millionen zu kaufen.

Der FTSE 100 Index eröffnete mit einem Minus von 19,28 Punkten (0,2%) bei 8.234,90. Der FTSE 250 sank um 64,73 Punkte oder 0,3% auf 20.640,54 und der AIM All-Share um 2,55 Punkte oder 0,3% auf 805,81.

Der Cboe UK 100 verlor 0,2% auf 822,25, der Cboe UK 250 verlor 0,3% auf 18.117,26 und der Cboe Small Companies verlor 0,1% auf 16.872,60.

An den europäischen Aktienmärkten gab der CAC 40 in Paris am Mittwoch um 0,6% nach, während der DAX 40 in Frankfurt um 0,5% nachgab.

Das deutsche Verbrauchervertrauen wird sich im Juni voraussichtlich verbessern. Dies geht aus Umfragedaten hervor, die von der GfK und dem Nürnberger Institut für Marktentscheidungen am Mittwoch gemeinsam erstellt wurden.

Die Juni-Prognose für den GfK-Konsumklimaindikator verbesserte sich auf minus 20,9 Punkte von minus 24,0 im Mai. Dies war besser als der von FXStreet zitierte Marktkonsens von minus 22,5.

Dies ist der vierte Monat in Folge, in dem sich das Verbrauchervertrauen in Deutschland verbessert hat.

Das Vertrauen der Haushalte in Frankreich war im Mai stabil.

Nach Angaben des National Institute of Statistics & Economic Studies blieb das Verbrauchervertrauen in Frankreich bei 90,0 Punkten und damit unter dem von FXStreet ermittelten Konsens von 91,0 Punkten.

Das Pfund Sterling notierte am frühen Mittwoch in London bei USD1,2768 und damit niedriger als bei Börsenschluss am Dienstag bei USD1,2780. Der Euro notierte bei USD1,0855 und damit niedriger als bei USD1,0875. Gegenüber dem Yen notierte der Dollar bei 157,09 JPY und damit höher als bei 156,94 JPY.

Im FTSE 100 verlor Ocado 5,4%. Das Unternehmen fiel an das Ende des Indexes.

Ocado wird nicht mehr im FTSE 100 vertreten sein. Ein anderes Technologieunternehmen, Darktrace, wird das Unternehmen in der Spitzengruppe ablösen, wie FTSE Russell am Dienstag mitteilte.

Die endgültigen Ergebnisse der Indexüberprüfung werden am 5. Juni veröffentlicht, wobei die Daten von einem Tag zuvor verwendet werden.

Auf der Grundlage der Schlussdaten vom Freitag wird der Lebensmittelhändler und Lagertechnikanbieter Ocado in den FTSE 100 aufsteigen, während der Vermögensverwalter St James's Place ebenfalls absteigen wird.

St James's Place verloren 1,5%.

An der Spitze des FTSE 100-Index standen Fresnillo mit einem Plus von 1,8%.

RBC stufte Fresnillo von 'sector perform' auf 'outperform' hoch.

Im FTSE 250 stiegen International Distributions Services um 2,7%, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es einem Barübernahmeangebot der von Daniel Kretinsky geführten EP Corporate Group und J&T zugestimmt hat.

EP Corporate Group und J&T zahlen 360 Pence in bar für die IDS-Aktien, zuzüglich einer Schlussdividende und einer Sonderdividende von 8 Pence. IDS gab an, dass die Schlussdividende 2p beträgt, so dass sich der Gesamtwert des Angebots auf 370p pro Aktie beläuft. Damit wird IDS mit 3,57 Milliarden GBP bewertet.

"IDS hat das Potenzial, ein führendes internationales Logistikunternehmen zu werden. Sowohl der IDS-Vorstand als auch EP sind sich ihrer Verantwortung gegenüber IDS und insbesondere gegenüber dem einzigartigen Erbe der Royal Mail und ihren Verpflichtungen als designierter Universaldienstleister für Postdienste in Großbritannien bewusst", sagte der IDS-Vorsitzende Keith Williams.

"Der IDS-Vorstand ist der Ansicht, dass das Angebot von EP angesichts der Unsicherheiten, die vor uns liegen, fair und vernünftig ist und es den Anlegern ermöglicht, den Wert zu einem erheblichen Aufschlag zu realisieren."

Andernorts in London schoss Foresight Sustainable Forestry um 30% in die Höhe.

Averon Park erklärte, dass es Foresight Sustainable Forestry Co für 167 Millionen GBP kaufen wird.

Averon Park bot dem von der Foresight Group LLP verwalteten Forestry Investment Trust 97 Pence pro Aktie, was einem Aufschlag von 33% auf den Schlusskurs von Foresight von 73,0 Pence pro Aktie am Dienstag entspricht.

Die Direktoren von Foresight Sustainable halten die Bedingungen des Angebots für fair und angemessen, nachdem sie von der Maklerfirma Stifel beraten wurden.

Der Vorsitzende von Foresight, Richard Davidson, sagte: "Das Angebot von Arizona Bidco liegt deutlich über dem volumengewichteten Durchschnittspreis der letzten drei Monate. Wir sind der Meinung, dass dieses Angebot einen guten Wert für die Aktionäre darstellt, und empfehlen es daher. Die Struktur der Transaktion bedeutet, dass Investoren weiterhin an den überzeugenden Investitionsgrundlagen der Forstwirtschaft und der Emissionszertifikateindustrie durch eine private Struktur teilhaben können."

Am Mittwoch schloss der S&P/ASX 200 in Sydney mit einem Minus von 1,3%.

Die australische Verbraucherpreisinflation hat sich im April den zweiten Monat in Folge beschleunigt, wie offizielle Daten am Mittwoch zeigten.

Nach Angaben des australischen Statistikamtes stiegen die Verbraucherpreise im April um 3,6% im Jahresvergleich. Dies war höher als der von FXStreet zitierte Marktkonsens von 3,4%.

Die jährliche Inflationsrate lag im März bei 3,5% und im Februar bei 3,4%.

In Japan gab der Nikkei 225 Index in Tokio am Mittwoch um 0,8% nach. In China stieg der Shanghai Composite leicht an, während der Hang Seng Index in Hongkong um 1,7% nachgab.

In den USA schloss die Wall Street am Dienstag uneinheitlich, wobei der Dow Jones Industrial Average um 0,6% fiel, der S&P 500 geringfügig zulegte und der Nasdaq Composite um 0,6% stieg.

Brent-Öl notierte am frühen Mittwoch in London bei USD84,16 pro Barrel, gegenüber USD83,56 am späten Dienstag.

Gold notierte bei USD2.353,40 je Unze und damit niedriger als bei USD2.359,03.

Am Mittwoch stehen um 1300 BST die deutschen Inflationsdaten auf dem Wirtschaftskalender.

Von Sophie Rose, leitende Reporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.