Focus Graphite Inc. gab den Beginn der zweiten Phase (12.000 m) seines Kernbohrprogramms 2022 auf seinem Projekt Lac Tétépisca bekannt. Phase 2 des Programms wurde eingeleitet, nachdem am 6. Juli zwei Landnutzungsgenehmigungen des Ministeriums für Wälder, Wildtiere und Parks von Québec ("MFFP") für den Lagerstättensektor Manicouagan-Ouest Graphitic Corridor ("MOGC") und die Gebiete der Explorationsziele "West Limb" und "Southwest MOCG" eingegangen waren. Das Graphitprojekt Lac Tétépisca befindet sich zu 100 % im Besitz von Focus. Es befindet sich auf dem Nitassinan (angestammtes Gebiet) der Pessamit Innu in der Region Côte-Nord, 234 km nord-nordwestlich der Stadt Baie-Comeau. Das Explorationsbohrprogramm für die Ziele West Limb und Southwest MOGC zielt darauf ab, das Vorkommen einer Graphitmineralisierung innerhalb der Erweiterung der magnetischen und elektromagnetischen Anomalie, die mit der MOGC-Lagerstätte in Verbindung steht, über eine ungefähre Entfernung von fünf Kilometern zu bestätigen. Ein tiefes Infill-Bohrprogramm ist ebenfalls auf der MOGC-Lagerstätte im Gange. Ziel dieses Programms ist es, einen Teil der 59,3 Millionen Tonnen (Mt) angezeigten Mineralressourcen mit einem Gehalt von 10,61% Cg* in gemessene Ressourcen umzuwandeln, sowie einen Teil der 14,9 Mt abgeleiteten Mineralressourcen mit einem Gehalt von 11,06% Cg* in angezeigte Ressourcen. Die Umwandlung der abgeleiteten und angezeigten Mineralressourcen in Ressourcen höherer Kategorien ist notwendig, damit die Lagerstätte MOGC den nächsten Schritt
des Erschließungsprozesses, die Preliminary Economic Study ("PEA"), erreichen kann. Bis heute wurden auf dem Projekt Lac Tétépisca 31 Bohrungen auf der Grundlage der zuvor erhaltenen Landnutzungsgenehmigungen niedergebracht (insgesamt 6.483,65 Meter). Die Aufbereitung der Kernproben aus diesen Bohrlöchern ist in den Labors von IOS Services Géoscientifiques Inc. ("IOS") in Saguenay, Québec, im Gange und die ersten Probenchargen werden in Kürze an die COREM-Labors in Québec City zur Untersuchung von Graphitkohlenstoff (Cg) und Gesamtschwefel (S(tot)) versandt. Das Bohrprogramm wurde von IOS als Hauptauftragnehmer von Focus konzipiert und durchgeführt, während Table Jamésienne de Concertation Minière ("TJCM") aus Chibougamau, Québec, der technische Berater des Unternehmens, das Projekt überwacht. Die Bohrarbeiten wurden Forage G4 aus Val-d'Or, Québec, anvertraut.