Ferronordic und Volvo CE haben vereinbart, den Händlervertrag für Russland zu beenden. Als Teil der Vereinbarung wird Volvo CE 321 Millionen SEK an Ferronordic als Entschädigung für entstandene und potenzielle Kosten und Verluste im Zusammenhang mit der Kündigung zahlen. Ferronordic war seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2010 der offizielle Händler von Volvo CE in Russland.

Als Folge des militärischen Konflikts in der Ukraine hat Volvo CE den Verkauf nach Russland eingestellt. Ferronordic erhält daher keine Lieferungen von Maschinen oder Teilen von Volvo CE nach Russland mehr. Da alle Verbindlichkeiten für gelieferte Maschinen und Teile inzwischen beglichen sind und die Parteien keine Ansprüche gegeneinander haben, sind Ferronordic und Volvo CE übereingekommen, dass es in ihrem beiderseitigen Interesse ist, den Händlervertrag für Russland mit Wirkung zum 29. August 2022 zu beenden.

Ferronordic ergreift alle Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sein Geschäft mit den geltenden Sanktionsgesetzen übereinstimmt. Vorbehaltlich dieser Einschränkungen und soweit dies angesichts der aktuellen Liefersituation möglich ist, wird Ferronordic jedoch weiterhin die bestehende Flotte von Volvo CE-Maschinen in Russland warten und reparieren, um seinen Verpflichtungen gegenüber seinen Kunden nachzukommen. Volvo CE wird Ferronordic AB eine Entschädigung in Höhe von 321 Mio. SEK zahlen, um entstandene und potenzielle Kosten im Zusammenhang mit der Kündigung zu decken.

Für den Konzern wird die Entschädigung einen Anstieg des Cashflows und des Ergebnisses im dritten Quartal 2022 bedeuten. Ferronordic geht jedoch davon aus, dass zusätzlich zu den im ersten und zweiten Quartal 2022 gebildeten Rückstellungen und potenziellen Wertberichtigungen weitere Kosten im Zusammenhang mit der Kündigung anfallen werden. Solche zusätzlichen Kosten und Rückstellungen werden den positiven Effekt auf das Ergebnis der Gruppe im dritten Quartal 2022 und möglicherweise auch in zukünftigen Perioden verringern.