FRANKFURT (Dow Jones)--Keine großen Impulse zum Handelsstart sehen Händler am Mittwochmorgen. Der DAX wird weiter in einer Konsolidierung gesehen. Erwartet wird ein gut behaupteter Start um 18.740 Punkte. Die Märkte werden weiter dominiert von Aussagen der US-Notenbank und den mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen von KI-Ikone Nvidia am Abend. Die Erwartungshaltung ist derweil positiv: "Die Rally-Gewinne werden weiterhin verteidigt, ein Umschlagen ist nicht in Sicht", sagt ein Marktanalyst.


   Fed-Protokoll mit Zinshoffnung im Fokus 

Neben Nvidia wird auch mit Spannung auf das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung geblickt. Denn Fed-Mitglied Loretta Mester hatte zu Wochenbeginn schon klargemacht, dass die Erwartung von drei Zinssenkungen noch in diesem Jahr übertrieben sein dürften. Nun versuchen Marktteilnehmer, Informationen für wenigstens zwei Senkungen in das Protokoll hineininterpretieren zu können. Sinkende Verbraucherpreise für April aus Großbritannien am Vormittag dürften schon als Zeichen für einen globalen Abwärtstrend der Inflation gesehen werden.

Sorgen machen sich Marktteilnehmer wegen der hohen Kernrate der US-Inflation. Hier sieht Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank aber Handlungsspielraum: Denn die EZB benutze für ihre Euro-Geldpolitik die HVPI-Kernrate, die die Kosten für Wohnen anders berechne als die PCE-Kernrate in den USA.

"Betrachtet man für die USA ebenfalls den HVPI-Kernindex, so befindet sich die Inflation schon seit Juli 2023 bei oder gar unter den von den Währungshütern angestrebten zwei Prozent", sagt Stephan: "Damit könnte die Fed trotz einer erhöhten PCE-Kernrate die Zinswende einleiten, um die Konjunktur zu unterstützen".


   Alle Augen auf Nvidia-Zahlen 

Den weiteren Trend an den Börsen mit dem Mega-Thema KI gibt Nvidia vor. Die Erwartungen sind sehr hoch, nachdem der Kurs am Dienstag fast auf Tageshoch geschlossen und sich damit dem Allzeithoch vom März bis auf gut 2 Prozent angenähert hatte. Die Zahlen am Abend werden die Stimmung für den gesamten Technologie-Bereich beeinflussen.

Vor einem Jahr hatte der Zwischenbericht des Chipherstellers den KI-Hype mit einem Tagesplus von 20 Prozent ausgelöst. Nachdem sich der Kurs bis Anfang März auf 970 Dollar mehr als verdoppelt hatte, setzte anschließend eine Konsolidierung ein.

Erwartet wird, dass Nividia im ersten Quartal knapp 24,6 Milliarden Dollar umgesetzt und einen Gewinn je Aktie von 5,80 Dollar erzielt hat. Die so genannten Flüsterschätzungen erwarten allerdings bereits einen Umsatz Richtung 26 Milliarden Dollar.

Erste Indikationen weisen auf wenig veränderte Kurse bei Evotec hin. Der Umsatz ist zwar etwas weniger deutlich zurückgegangen als erwartet, der Gewinn auf EBITDA-Basis sinkt aber noch schneller als prognostiziert. Für das Gesamtjahr strebt Evotec zwar den Umschwung an, das wird aber am Markt bereits fest erwartet. Konkretisierte Prognosen will Evotec erst mit dem Halbjahresbericht vorlegen. Beim bereinigten EBIDA wird am Markt ein Plus von 36 Prozent erwartet, Evotec hat ein Plus im mittleren zweistelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt.


=== 
DEVISEN          zuletzt        +/- %       0:00  Di, 17:09   % YTD 
EUR/USD           1,0856        +0,0%     1,0856     1,0858   -1,7% 
EUR/JPY           169,68        +0,1%     169,53     169,43   +9,0% 
EUR/CHF           0,9893        +0,0%     0,9888     0,9877   +6,6% 
EUR/GBP           0,8540        -0,0%     0,8540     0,8537   -1,6% 
USD/JPY           156,30        +0,1%     156,16     156,04  +10,9% 
GBP/USD           1,2713        +0,0%     1,2711     1,2719   -0,1% 
USD/CNH           7,2470        -0,0%     7,2475     7,2469   +1,7% 
Bitcoin 
BTC/USD        69.831,92        +0,1%  69.748,12  70.217,79  +60,4% 
 
ROHÖL            zuletzt  VT-Settlem.      +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex          77,99        78,66      -0,9%      -0,67   +7,5% 
Brent/ICE          82,22        82,88      -0,8%      -0,66   +7,5% 
 
METALLE          zuletzt       Vortag      +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)     2.413,84     2.417,67      -0,2%      -3,83  +17,0% 
Silber (Spot)      31,68        31,98      -0,9%      -0,30  +33,2% 
Platin (Spot)   1.051,13     1.051,50      -0,0%      -0,37   +6,0% 
Kupfer-Future       5,04         5,10      -1,3%      -0,07  +28,6% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/flf

(END) Dow Jones Newswires

May 22, 2024 01:50 ET (05:50 GMT)