Evonik eröffnet neues Gebäude für das Health Care Geschäft in Darmstadt

Essen, 30. Januar 2014

Anfang 2014 wird Evonik einen neuen Produktions- und Laborkomplex in Darmstadt eröffnen, der die Produktion und Entwicklung der RESOMER® Produkte und Teile der Formulierungsentwicklung für Medikamente beherbergen soll. Das Gebäude mit 4.000 m2 Produktions- und Laborfläche wurde in den vergangenen 18 Monaten errichtet. Anfang Januar wird der Einzug von Personal und Ausrüstung beginnen - die offizielle Eröffnung ist für das zweite Quartal 2014 geplant.

Das RESOMER®-Geschäft wurde im März 2011 von Boehringer Ingelheim übernommen. Damals wurde vereinbart, dass Produktion und Entwicklung am Standort Ingelheim noch 36 Monate verbleiben können, um das Geschäft ohne Einschränkungen fortführen zu können.

"Der Umzug der RESOMER®-Produktion von Ingelheim nach Darmstadt verläuft nach Plan", sagt Dr. Jean-Luc Herbeaux, Leiter des Geschäftsgebiets Health Care bei Evonik. "Wir freuen uns, dass mit der Zusammenführung unserer Teams in Darmstadt nun der letzte Schritt zur Integration des RESOMER®-Geschäfts vollzogen wird."

Mit dem Umzug werden sich auch die Rahmenbedingungen der RESOMER®-Produktion verbessern: "Sämtliche Produktionsschritte werden in einer geschlossenen Reinraumumgebung in einem Gebäude erfolgen und sich nicht mehr wie bisher auf mehrere Gebäude verteilen", erläutert Dr. Jörg Pietsch, Leiter der RESOMER®-Produktion.

Das RESOMER®-Geschäft umfasst eine Produktpalette aus Standard- und maßgeschneiderten Polymeren für die Herstellung von Medizinprodukten und pharmazeutischen Formulierungen. RESOMER®-Polymere basieren auf Milch- und Glykolsäuren und sind im Körper vollständig bioabbaubar. Bioabbaubare Polymere werden für Depotformulierungen mit kontrollierter Freisetzung (wie Gel, Mikrohohlkugeln und Stabimplantate) mit einer therapeutischen Wirkung von bis zu sechs Monaten eingesetzt. Die Milchsäure-Polymere werden auch zur Herstellung bioabbaubarer Medizinprodukte wie chirurgische Schrauben, Nägel und Platten verwendet, die sich nach einer bestimmten Lebensdauer im Körper rückstandsfrei auflösen, so dass sich weitere Operationen für ihre Entfernung erübrigen.

RESOMER® ist Teil des Evonik Health Care Portfolios differenzierter Produkte und Dienstleistungen für die pharmazeutische und Medizinprodukte-Industrie. Von der Lohnherstellung von Wirkstoffen über pharmazeutische Hilfsstoffe für orale (EUDRAGIT®) und parenterale (RESOMER®) Formulierungen, Formulierungs¬entwicklung bis hin zur Herstellung klinischer und kommerzieller Mengen von Medikamenten deckt Evonik die gesamte Wertschöpfungskette ab. Der Zugang zu einer breiten Palette an Kompetenzen und differenzierten Technologien macht Evonik zu dem bevorzugten Partner für die pharmazeutische und Medizintechnik-Industrie.

weitergeleitet durch