Evaxion Biotech A/S hat seine Teilnahme an der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) bekannt gegeben, auf der das Unternehmen positive Immunitätsdaten aus seiner laufenden Phase-2-Studie EVX-01 vorstellen wird. In der Studie wird der personalisierte Krebsimpfstoff EVX-01 in Kombination mit einer Anti-PD1-Therapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom untersucht. Die Konferenz findet in Chicago, IL, vom 31. Mai ?

4. Juni 2024 statt. Diese laufende Phase-2-Studie bestätigt derzeit die Ergebnisse der vorangegangenen Phase-1-Studie und bekräftigt die Fähigkeit der KI-Immunologie-Plattform von Evaxion, therapeutisch relevante Impfstoffziele präzise auszuwählen und neue wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Die wichtigsten Ergebnisse der Phase-2-Studie sind: Analysen von Patientenproben haben gezeigt, dass der Impfstoff EVX-01 spezifische und robuste Immunreaktionen hervorruft, die sowohl von CD4+ als auch von CD8+ T-Zellen vermittelt werden; Auffrischungsimpfungen haben die Immunreaktion tendenziell verstärkt und keine Sicherheitsbedenken aufgeworfen; der Impfstoffkandidat EVX-01 hat sich als gut verträglich erwiesen, es traten nur Nebenwirkungen des Grades 1 und 2 auf. EVX-01 ist Evaxions wichtigstes klinisches Produkt und stellt einen personalisierten Krebsimpfstoff auf Peptidbasis dar. Bei der laufenden klinischen Phase-2-Studie handelt es sich um eine von Evaxion selbst gesponserte, offene, einarmige, multizentrische Studie, die in Zusammenarbeit mit Merck Sharp & Dohme LLC und führenden Prüfärzten und Forschungszentren aus Italien und Australien durchgeführt wird.

Sie zielt darauf ab, die Wirksamkeit und Sicherheit der Impfung mit EVX-01 in Kombination mit der Anti-PD1-Behandlung Pembrolizumab (besser bekannt unter dem Namen KEYTRUDA®) bei therapienaiven Patienten mit metastasiertem oder inoperablem malignem Melanom im Stadium III oder IV zu untersuchen.