EV Nickel Inc. meldete die Untersuchungsergebnisse für zwei Bohrungen, die im Rahmen des Bohrprogramms 2023 im oberen Teil der Zone W4 abgeschlossen wurden. Die Bohrungen sollten eine Mischprobe von 1.000 kg liefern, die für die Erstellung einer repräsentativen Nickelkonzentratprobe verwendet werden sollte, die im Rahmen des Clean Nickel Bioleaching Testprogramms eingesetzt werden sollte. Jedes dieser metallurgischen Analyselöcher durchteufte eine hochgradige Nickelsulfidmineralisierung, die mit der Zone W4 übereinstimmt.

Die beiden Bohrlöcher wurden an SGS Canada Inc. (SGS) zur Analyse und Aufbereitung übergeben, um eine geeignete Menge und Qualität an Material für die Entwicklung des Nickelkonzentrats zu erhalten, das im Juli fertiggestellt werden soll. Die Löcher EVMET23-01 und EVMET23-02 enthalten beeindruckende Abschnitte mit hochgradigem Nickel. Bohrloch EVMET23-01 durchteufte 71,9 Meter mit einem Gehalt von 0,97% Ni, einschließlich 29,9 Meter mit einem Gehalt von 1,44% Ni und 4,0 Meter mit einem Gehalt von 4,00% Ni; und Bohrloch EVMET23-02 durchteufte 61,3 Meter mit einem Gehalt von 0,81% Ni, einschließlich 13,0 Meter mit einem Gehalt von 1,87% Ni.

Das Programm zur Konzentraterzeugung wird von SGS durchgeführt, um aus einer etwa 1.000 Kilogramm schweren Mischprobe, die das Material der Löcher EVMET23-01 und EVMET23-02 enthält, ein Nickelkonzentrat herzustellen. Das Nickelkonzentrat wird dann das Material liefern, das für das fortgesetzte Clean Nickel Bioleaching Testprogramm des Unternehmens benötigt wird. Die Produktion des Konzentrats soll im Juli 2023 abgeschlossen werden.

Das Unternehmen hat Caracle Creek International Consulting Inc. mit der Durchführung einer aktualisierten Ressourcenschätzung für die Zone W4 beauftragt, die planmäßig im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen werden soll. Die aktualisierte Ressourcenschätzung wird die gesamte mineralisierte Zone von der Oberfläche aus umfassen, einschließlich der Diamantbohrlöcher des Diamantbohrprogramms 2023 auf der W4-Erweiterung, und zwar bis in eine vertikale Tiefe von etwa 400 Metern, was nahezu einer Verdoppelung der vertikalen Tiefe der Mineralisierung im Vergleich zur historischen Ressourcenschätzung von 2010 entspricht. Ganze Bohrkernproben aus den Löchern EVMET23-01 und EVMET23-02 wurden in der Kernaufzeichnungsanlage in der Nähe des Grundstücks in Säcke verpackt und zur Aufbereitung und Analyse zu SGS transportiert.

Zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle im Labor sind zertifizierte Standards und Leerproben enthalten. Alle Proben werden auf eine Maschenweite von minus 6 zerkleinert und dann als Teilproben entnommen und pulverisiert, um die Analyse für die Hauptprobe in zweifacher Ausführung vorzubereiten. Das gesamte verbleibende Material wird in Trommeln abgefüllt und in einem Gefrierschrank gelagert, bis es für die Konzentratbildung benötigt wird. Nickel, Kupfer und Kobalt werden durch Natriumperoxidschmelze mit ICP-Abschluss analysiert, Platin, Palladium und Gold durch Brandprobe und ICP-OES-Abschluss und Schwefel wird durch Infrarotdetektion mit LECO-Geräten analysiert.

Diese und zukünftige Untersuchungsergebnisse können von Zeit zu Zeit aufgrund von Neuanalysen zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle variieren.