Prof. Dr. med. Thomas C. Böttger führt vor Spezialisten aus ganz Deutschland erneut komplizierte Ösophagusresektion (Entfernung der Speiseröhre) mittels Schlüssellochchirurgie in der EuromedClinic durch

Die Speiseröhre muss bei einem Barrett-Karzinom (Krebs der Speiseröhre in Folge einer chronischen Refluxerkankung) entfernt werden. Hierbei werden ein Teil des Magens und das erkrankte Stück der Speiseröhre entfernt,  der Restmagen wird dann zu einem Schlauch umgeformt und direkt an das verbliebene Stück der Speiseröhre angeschlossen.

Statt mit den üblichen großen OP-Schnitten von zweimal 20 cm operiert Prof. Böttger diese Erkrankung minimalinvasiv mit einigen nur etwa einen Zentimeter großen Schnitten. Im Gegensatz zur offenen Methode, bei der der Patient ca. drei Wochen im Krankenhaus bleiben müsste, genügt bei der minimalinvasiven Methode ein Aufenthalt von ca. acht Tagen. Für den gesamten Organismus ist die Schlüssellochmethode bei weitem schonender, wie die neueren Studien zeigen. Die Lebensqualität ist sehr viel besser als nach der offenen Operationsmethode.

Prof. Böttger hat im MIC-zertifizierten Zentrum an der EuromedClinic bereits mehrere dieser Operationen durchgeführt und war deutschlandweit der erste, der vor fast 10 Jahre diese schonende Methode in der Behandlung des Speiseröhrenkrebses angewendet hat. Mittlerweile umfasst seine Erfahrung fast 100 minimalinvasive Ösophagusresektionen. Böttger gehört damit zu den erfahrensten Chirurgen mit den meisten derartiger Eingriffe in Europa.

Der Patient hatte sein Einverständnis gegeben, dass diese schwierige Operation als Lehrveranstaltung in der Reihe der OP-Kurse von Prof. Böttger durchgeführt wurde. Zu diesem OP-Kurs waren leitende Ärzte aus ganz Deutschland und mehreren Universitätskliniken angereist.

Januar 2013

Kontakt für Rückfragen:

Sabine Schöberl, Tel. 0911-9714 503 oder sabine.schoeberl@euromed.de

Download der Pressemitteilung als PDF
weitergeleitet durch