Errawarra Resources Ltd. gab den Aktionären dieses Update zu seinen Explorationsaktivitäten auf dem Nickelprojekt Andover West in der westaustralischen Region Pilbara. Das Unternehmen arbeitet mit der Ngarluma Aboriginal Corporation zusammen, um die Vermessung des Kulturerbes abzuschließen, die sich auf die geplanten Bohrfelder und die dazugehörigen Zugangswege konzentriert. Diese Vermessungen im Vorfeld der Bohrungen werden voraussichtlich bis Ende November abgeschlossen sein. Vorbehaltlich des Abschlusses der Erkundungsarbeiten werden die Diamantkernbohrungen auf der ersten von drei vorrangigen EM-Leiteranomalien voraussichtlich Anfang Dezember beginnen. Nach Abschluss jeder Bohrung, die auf modellierte EM-Leiterplatten abzielt, werden DHEM-Untersuchungen (Downhole Electromagnetic) durchgeführt.
Ziel dieser Untersuchungen ist es, potenziell leitfähige Massivsulfid-Ansammlungen zu identifizieren, die in Folgebohrungen angepeilt werden können. Andover West erstreckt sich über eine Fläche von 110 km2 in einem für Nickel günstigen geologischen Umfeld, in der Nähe des Projekts Andover von Azure Minerals, das eine Mineralressource von 4,6 Mio. Tonnen mit 1,11% Ni, 0,47% Cu und 0,05% Co beherbergt. Zu diesem ersten Schwerpunkt gehörte die Inspektion und Beprobung eines von der Geological Society of Western Australia (GSWA) kartierten Vorkommens von "metamorphosiertem Pegmatit", das intermittierende linsenförmige Gangvorkommen von bis zu mehreren Metern Breite umfasst. In Verbindung mit einigen dieser Gangvorkommen wurden charakteristische Pegmatit-Texturen beobachtet. Mehrere dieser südwestlich verlaufenden Körper wurden beprobt und die Proben wurden zur Analyse an das Labor von Australian Laboratory Services in Perth geschickt. Die Ergebnisse werden bekannt gegeben, sobald sie vorliegen.