Equity Metals Corporation meldete hochgradige Silber-Bohrabschnitte in einem 125 Meter langen zentralen Segment des Ziels Camp Vein auf dem Projekt Silver Queen, B.C. Die Abschnitte befinden sich östlich der zuvor gemeldeten hochgradigen Silberergebnisse in den Bohrlöchern SQ21-032 bis -036 und bestätigen die Kontinuität der Mineralisierung neigungsabwärts und entlang des Streichens in vier der modellierten Aderzonen. Die Mineralisierung ist auch in westlicher Richtung offen und nicht erprobt und erstreckt sich in östlicher Richtung auf bereits identifizierte Aderabschnitte und weiter östlich auf das Zielgebiet der Ader Sveinson. Die Abschnitte in Bohrloch SQ21-049 haben die Kontinuität in drei der modellierten Adern neigungsabwärts und angrenzend an die Bohrlöcher SQ21-033 (zuvor gemeldete 2,1 m mit durchschnittlich 537 g/t AgEq) und SQ21-034 (zuvor gemeldete 3,7 m mit durchschnittlich 1148 g/t AgEq) nachgewiesen, während Bohrloch SQ21-040 ein tieferer Step-Out ist, der sich etwa 50 Meter östlich von SQ21-049 befindet und dazu beiträgt, die Kontinuität mehrerer Adern bis zu 165 Meter unterhalb der Oberfläche zu definieren. Insgesamt 63 Bohrlöcher auf 19.645 Metern in fünf aufeinanderfolgenden Phasen von Explorationsbohrungen, die Ende 2020 begannen, wurden nun von Equity Metals auf dem Grundstück Silver Queen abgeschlossen. Fünf separate Zielgebiete wurden erprobt und dicke Abschnitte mit hochgradigen Gold-, Silber- und Basismetallmineralisierungen wurden in jedem der Adersysteme Camp, Sveinson Extension, No. 3 und NG-3 identifiziert. Die Bohrungen sollen Mitte Januar wieder aufgenommen werden und sich zunächst auf das Ziel NG-3 konzentrieren. Detaillierte Bohrungen, einschließlich der hier gemeldeten Abschnitte, werden bei der Erschließung der ersten Ressource des Unternehmens auf dem Ziel Camp Ader, die für das zweite Quartal 2022 erwartet wird, verwendet werden. Die Proben wurden mittels FA/AAS auf Gold und mittels ICP-MS auf 48 Elemente von MS Analytical, Langley, BC, analysiert. Silber- (>100ppm), Kupfer-, Blei- und Zinküberschüsse (>1%) wurden mittels Erzgehalt-ICP-ES-Analyse untersucht, hohe Silberüberschüsse (>1000g/t Ag) und Goldüberschüsse (>10g/t Au) wurden mit FA-Grav erneut untersucht. Silber >10.000 g/t wird mittels Konzentratanalyse neu bewertet, wobei eine FA-Grav-Analyse in dreifacher Ausführung durchgeführt und ein gewogener Durchschnitt gemeldet wird. Zusammensetzungen, die unter Verwendung eines Cutoff-Gehalts von 80 g/t AgEq (1 g/t AuEq) und